
Seminar
Erfahrene Mitarbeiter/-innen und Leistungsträger/-innen optimal führen und fördern
Seminarnummer
22.07.0162.09Zielgruppe
Erfahrene Führungskräfte aus allen Bereichen und Ebenen
Zielsetzung
Dieses Seminar unterstützt Führungskräfte bei den besonderen Herausforderungen der Führung erfahrener Mitarbeiter/-innen.
Inhalte
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und neurobiologische Aspekte
- Die Verhaltensmuster der verschiedenen Generationen
- Demographische Betrachtung
Der Prozess der Zielvereinbarung
- Ziele verhandeln und definieren
- Spannungsfelder erkennen und benennen und Handlungsfelder ableiten
- Perspektivplanung entwickeln
- Fördermaßnahmen mit Fingerspitzengefühl in Gang setzen
Motivierende Führung erfahrener Mitarbeiter/-innen
- Erfolgsfaktor Wertschätzung
- Mit den Bedarfen erfahrener Mitarbeiter/-innen angemessen umgehen und unterschiedliche Wertvorstellungen integrieren
- Führungskraft und Mitarbeiter/-innen - im Interesse des Unternehmens handeln
Chancen altersgemischter Teams erfolgreich nutzen
Führungswerkstatt
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 07.05.2021
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken