Image

Seminar

PPS 1x1 Grundlagen und Mustersparkasse ProzessPlus

Seminarnummer

16.05.2300.01

Zielgruppe

Verantwortliche/Führungskräfte, die für die Umsetzung von PPS Prozessen in der Sparkasse zuständig sind.


Zielsetzung

Gesamtüberblick über die Leistungselemente von PPS, Vermittlung profunder Kenntnisse über die Ergebnistypen von PPS, Befähigung zum Umgang mit den Leistungselementen von PPS.


Inhalte

Baustein: Leistungsspektrum

Übersicht der einzelnen Leistungselemente
Ziele und Nutzen von PPS
Von der Strategie zur IT-Umsetzung (z.B. Modell P 2.0)
Produktionssystem/Laufende Pflege/KVP
Bereitstellung der Leistungen (z.B. inDok+), techn. Voraussetzungen
Systeme im Überblick (Zielsetzung/Zusammenspiel/ Vernetzung):

  • PARES-Kompakt
  • OSPlus neo
  • IT-Kostenkompass (der FI)
  • ICM
  • InDok+Pool

Baustein: PPS-Prozesslandkarte (PLK)

Grundlagen (Ziele, Struktur, Zuständigkeiten, Updates,...)
Umgang mit der PLK (Standards und Konventionen, Datenbank)
Die Prozesslandkarte in der Praxis:

  • Umsetzungs-/Einsatzmöglichkeiten
  • Einführungshinweise

Baustein: PPS-Prozessdokumentation

Zielsetzung, Nutzen
Inhalte und Struktur
Modell der Leistungstiefen (ABC-Klassifizierung)
Dokumentationsregeln
PPS-Rollenmodell

Baustein: PPS-Umsetzung

Schnittstelle zum Prozessmanagement
Varianten (Pilotierung, Release, Projektierung)
Unterstützungsangebote und Newsletter
PPS-Check und Impulsbogen
PPS-Beauftragter (Kompetenzen, Anforderungen)
Vorstandsbeauftragung
Change (Kommunikation, Mitwirkung, Hürden, Planung etc.)
MaRisk

  • Kontroll-Ansatz in PPS
  • Einbindung Prüfungsstellen

Baustein: PPS-Mustersparkasse

Ziele und Mehrwerte der Mustersparkasse ProzessPlus
Technische Rahmenbedingungen
Die Nutzungsregeln der Mustersparkasse
Inhalte der Mustersparkasse
Geschäftsprozesse GPS in der Mustersparkasse
Übertragungsmöglichkeiten von administrativen Einstellungen
IT-Kostenkompass in der Mustersparkasse
Die vorgenannten Inhalte werden anhand von Übungsbeispielen in der Mustersparkasse vertieft


Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in der Bedienung von OSPlus
  • Sparkasseneigener User und Passwort für die Anmeldung an der Mustersparkasse sind bekannt
  • Grundkenntnisse des Prozessmanagements in der Sparkasse

Hinweis

Die Mustersparkasse wird am 2. Tag der Veranstaltung ausführlich vorgestellt, dafür ist es notwendig, dass jeder Teilnehmer über eine funktionsfähige Kennung für die Mustersparkasse ProzessPlus (Institut 130) verfügt.

Bitte testen Sie den Zugang im Vorfeld für den Terminalserver und OSPlus-Portal mit den zwei kostenfreien Usern, die den Sparkassen mit Einführung der Mustersparkasse PPS zur Verfügung gestellt wurden. 

Somit stellen Sie einen reibungslosen Ablauf sicher. Wenden Sie sich bitte rechtzeitig vor der Veranstaltung an die Finanz Informatik, sollten Sie über keine oder keine funktionsfähige Kennung verfügen. Mailadresse: osp-schulungsumgebung@f-i.de


Zuständig

Organisation Kerstin Wissmann (Tel.: 0681 9340-223)

Myriam Werthmüller (Tel.: 0681 9340-225)

Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)

Meldeschluss

Freitag, den 01.04.2016



» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar weiterempfehlen
» Seminar drucken