Image

Seminar

MARZIPAN Vertiefungsworkshop - aktuelle Themen 2016: Roll-Over-Darlehen, Liquiditätskosten und Anbindung OSPlus Kredit

- Expertenworkshop

Seminarnummer

16.09.2212.01

Zielgruppe

Die Schulung richtet sich an Mitarbeiter aus dem Bereich "Controlling" und "Backoffice" mit fachlichen Administrations- bzw. zentralisierten Aufgaben mit MARZIPAN. Die Schulung ist nicht für Berater konzipiert, die nur einen definierten Funktionsumfang von MARZIPAN nutzen.


Zielsetzung

Die Kalkulation von Roll-Over-Darlehen sowie die Einbeziehung einer Liquiditätskostenrechnung zählen zu den neuen Trends in der Darlehenskalkulation. In dieser Schulung wird beleuchtet, was sich fachlich hinter diesen Begriffen verbirgt und wie diese Kalkulationsfunktionalitäten in MARZIPAN genutzt werden können. Ferner wird im Rahmen der Schulung die Schnittstellen-Anbindung von MARZIPAN an OSPlus Kredit vorgestellt. Die Teilnehmer können nach der Schulung einschätzen, für welche Produkte der Sparkasse diese Funktionalitäten sinnvoll sind und wie sie in MARZIPAN genutzt werden können.


Inhalte

Roll-Over-Darlehen

  • Fachlicher Kurzüberblick: Kalkulation, Zinsbindungssicht, Liquiditätssicht
  • Pflege von Referenzzinssätzen
  • Konkrete Kalkulationsbeispiele
    • Tilgende und nicht tilgende Roll-Over-Darlehen
    • Annuitätische Kalkulation
    • Verlängerte erste Periode
  • Konfiguration von Roll-Over-Darlehen für MARZIPAN Vorkalkulation

Aktuelle Umsetzung der Liquiditätskostenberechnung in MARZIPAN

  • Fachliche Grundlagen
  • Vorstellung der Funktionalitäten an Kalkulationsbeispielen
  • Teilgedeckte Kalkulation
    • Fachlicher Kurzüberblick
    • Nutzen der teilgedeckten Kalkulation
    • Abgrenzung / Unterschied zur Bonitätsprämienberechnung

 


Voraussetzungen

Praktische Erfahrungen mit MARZIPAN aus dem eigenen Institut. MARZIPAN sollte nach Möglichkeit zuvor mindestens ein halbes Jahr im Institut genutzt werden.


Zuständig

Organisation Kerstin Wissmann (Tel.: 0681 9340-223)

Myriam Werthmüller (Tel.: 0681 9340-225)

Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)

Meldeschluss

Freitag, den 05.08.2016



» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar weiterempfehlen
» Seminar drucken