Image

Seminar

Grundlagenseminar für Verwaltungsräte I

Seminarnummer

12.11.626.01

Zielgruppe

Verwaltungsratsmitglieder, die einen Nachweis über eine Fortbildung zur Erlangung der für die Verwaltungsratstätigkeit erforderlichen Kenntnisse benötigen. Das Seminar ist auch für langjährige Verwaltungsratsmitglieder zur Aktualisierung ihrer Kenntnisse geeignet.

Zielsetzung

Im Sinne des § 36 Abs. 3 des Kreditwesengesetzes sowie des § 8 Abs. 2 und 3 Saarländisches Sparkassengesetz müssen Verwaltungsratsmitglieder die zur Wahrnehmung der Kontrollfunktion sowie zur Beurteilung und Überwachung der Geschäfte, die das Unternehmen betreibt, erforderliche Sachkunde besitzen. Der Nachweis der Sachkunde sollte in einem ersten Schritt durch den Besuch des Grundlagenseminars für Verwaltungsräte erbracht werden.


Inhalte

Sparkassenorganisation

  • Sparkassen in Deutschland
  • Sparkassenverband Saar

Rechtsgrundlagen

  • Sparkassenrechtliche Anforderungen (Sparkassengesetz )
  • Sparkassenaufsicht
  • Aufsichtsrechtliche Anforderungen KWG
  • Überblick der wesentlichen regulatorischen Gesetze und Verordnungen
  • Corporate Governance Grundsätze und ihre Anwendung

Aufgaben, Rechte und Pflichten von Verwaltungsratsmitgliedern

  • Gesetzliche Anforderungen
  • Aufgaben des Verwaltungsrates
  • Haftungsfragen

Funktionsweise einer Sparkasse

  • Geschäftsorganisation
  • Geschäftsfelder
  • Kalkulation des Bankgeschäftes

Rechnungslegung und Abschlussprüfung

Risikomanagement

  • Geschäftsstrategie
  • Risikotragfähigkeit

Abschlussprüfung und Risikomonitoring


Hinweis

Die Schulung kann auch hausintern durchgeführt werden.

Zuständig

Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)

Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)



» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminardaten in Zwischenablage kopieren
» Seminar weiterempfehlen
» Seminar drucken