
Seminar
Spezialseminar "Das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) und seine Auswirkungen auf die Immobilienbewertung"
Seminarnummer
VA17-00858Zielgruppe
- ImmobilienCenter
Immobiliengutachter sowie Sachverständige in der Immobilienbewertung
Zielsetzung
Insbesondere die Bestimmungen der Teilungserklärungen, die Beschlüsse der Wohnungseigentümergemeinschaft und die Besonderheiten der Verwaltung können weitreichenden Einfluss auf den Wert, ja die Verwertbarkeit einer Sondereigentumseinheit haben. Ziel dieses Seminars ist es, Sie für diese Besonderheiten zu sensibilisieren, so dass Sie als Gutachter bei der Objektaufnahme, Objektbeschreibung und Gutachtenerstellung auf diese Aspekte Ihr besonderes Augenmerk richten.
Inhalte
- Historie und Begrifflichkeiten des WEG
- Wertermittlungsrelevante Aspekte der WEG–Reform
- Wirtschaftliche Verhältnisse der Eigentümergemeinschaft
- Systematik der Objektbegehung und Dokumentation
- Anwendung normierter Wertermittlungsverfahren (Vergleichswert-, Ertragswert-, Sachwertverfahren)
- Ableitung des Beleihungs- und Marktwertes von Wohnungs- und Teileigentum
Hinweis
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Sparkassenakademie Schloß Waldthausen angeboten.
Bitte melden Sie Ihre TeilnehmerInnen für dieses Seminar direkt bei der Sparkassenakademie Schloß Waldthausen an.
Sparkassenakademie Schloß Waldhausen
Zuständig
Organisation Wibke.Jostock@sv-rlp.de (06131 145-335)
Inhalt Verena.Varnhagen@sv-rlp.de (06131 145-383)
Meldeschluss
Montag, den 23.04.2018
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken