
Seminar
Management-Cockpit für Anwender (Neueinsteiger) (S570)
Seminarnummer
18.08.T570.01Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter/-innen aus dem Bereich Banksteuerung, die zukünftig die Anwendung Management-Cockpit neu betreuen bzw. mit unterstützen.
Zielsetzung
Die Teilnehmer/-innen erhalten einen Gesamtüberblick über die Möglichkeiten der Cockpit-Funktionen des Management-Cockpits (Designer, Berichtsmappe,Datenverarbeitung, Historisierung, etc.). Weiter kennen Sie die Zusammenhänge der Berichtigungen innerhalb des Management-Cockpits (Rollen/Rechte) sowie den Freigabeprozess (4-Augen-Prinzip). Sie erlernen das Arbeiten mit voradministrierten Berichten, Kennzahlen und wissen wie man Berichte individualisiert. Sie sind in der Lage eigenen Berichte aufzubauen und dem Empfänger zur Verfügung zu stellen.
Inhalte
-
Cockpit-Funktionen des Management-Cockpits, z.B.
- Designer
- Berichtsmappe
- Datenverarbeitung
- Historisierung, etc.)
- Zusammenhänge der Berichtigungen innerhalb des Management-Cockpits (Rollen/Rechte)
- Umgang mit voradministrierten Berichten (Standardberichten)
- Freigabeprozess (4-Augen-Prinzip)
- Dynamisch und statische Sicht im OSPlus, Berichtsmappe (PDF), iPad
- Arbeiten mit Kennzahlen, Parametrisierung der Liefersysteme inkl. Berichtskennzahlen
- Arbeiten mit dem Management-Cockpit (Übungsaufgaben), Grundlagen zur Individualisierung von Berichten
Voraussetzungen
Die Teilnehmer/-innen benötigen die Berechtigung MCP_ADMINISTRATOR für das Management-Cockpit.
Hinweis
Maximal zwei Teilnehmer/-innen pro Sparkasse.
Das Seminar richtet sich nur an Sparkassen, die bereits das Management-Cockpit im Rahmen des Serien-Rollouts eingeführt hat und die Anwendung nutzt.
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 06.07.2018
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken