Image

Seminar

Webinar: Kundendatenanalyse ohne Einwilligung - Datenverarbeitungen auf Grundlage einer Interessenabwägung

Seminarnummer

WB.0032-3

Zielgruppe

  • Vertriebsmanagement/ -steuerung
  • Marktbereichsleiter / Marktführungskräfte
  • Datenschutzbeauftragte
  • Revision
  • Organisationsabteilung

Zielsetzung

Die Verarbeitung von Kundendaten muss auf Grundlage eines Erlaubnistatbestandes erfolgen. Liegt keine Einwilligungserklärung des Kunden vor, so kommt häufig nur eine Verarbeitung aufgrund einer Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 f) Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Betracht. Im Webinar sollen hierfür die Voraussetzungen dargestellt werden. Darüber hinaus wird das entsprechende Prüfschema vorgestellt, welches den Sparkassen im März / April 2018 als Unterstützung im Umsetzungsbaukasten zur Verfügung gestellt werden soll.


Inhalte

  • Methodik in der Ergebnisspaltung
  • Umgang mit Positionsnummer 309
  • aktuelle Probleme in der Anwendung

Hinweis

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Sparkassenakademie Hessen-Thüringen angeboten.

Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Arbeitsplatz mit Zugang zum Internet sowie ein Telefon (ggf. Headset oder Lautsprecherfunktion). Bitte stellen Sie sicher, dass das Mikrofon des Telefons ausgeschaltet werden kann. Bitte lassen Sie die Internet-Seite *.fastviewer.com in der Zone der vertrauenswürdigen Seiten in dem von Ihnen benutzten Web-Browser einrichten. Hierzu muss ggf. Ihr Administrator angesprochen werden.

Bitte melden Sie Ihre Teilnehmer/-innen für dieses Seminar direkt bei der Sparkassenakademie Hessen-Thüringen an.

Sparkassenakademie Hessen-Thüringen


Zuständig

Organisation Petra Perschke Tel.: 06198/20-1109
E-Mail: petra.perschke@sgvht.de

Inhalt Andreas Reith Tel.: 06198/20-1104
E-Mail: andreas.reith@sgvht.de

Meldeschluss

Freitag, den 13.04.2018



» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar weiterempfehlen
» Seminar drucken