
Seminar
DS-GVO Webinar 2: Verantwortlichkeiten - Tätigkeitsbericht Datenschutzbeauftragter - Infomanagement Datenschutz
Seminarnummer
WB.0041.2.2Zielgruppe
- Prozessverantwortliche
- Führungskräfte
- Datenschutzbeauftragte/r
Zielsetzung
Teil a) Verantwortlichkeiten: Wer ist Verantwortlich und wer macht was.
Teil b) Tätigkeitsbericht Datenschutzbeauftragter - Schritt für Schritt zur Dokumentation Aufgaben und Berichterstattung eines DSB
Teil c) Infomanagement - Wie halte ich mich selber auf dem Laufenden? Infomanagement: Selbstverwaltung des DSB
Inhalte
a)
-
Das Gesetz
- Die Verantwortliche Stelle und die wirksame Delegation von Verantwortlichkeiten
-
Der Umsetzungsbaukasten
- Siehe Datenschutzmanagementkonzept im Umsetzungsbaukasten
-
Die Praxis
- Verantwortlichkeiten festlegen, Wer macht was?
- Regeln und Anweisungen für Datenschutz als schriftlich fixierte Ordnung (sfO) in Kraft setzen
-
Funktionstrennung zwischen überwachenden Aufgaben (DSB) und operativen Aufgaben (Sparkasse) berücksichtigen
b)
-
Das Gesetz
- DSB berichtet unmittelbar an die höchste Management-Ebene (s. Art. 38 Abs. 3 DSGVO)
-
Der Umsetzungsbaukasten
- Mustervordruck Tätigkeitsbericht des DSB siehe Umsetzungsleitfaden
-
Die Praxis
- Was ist unterjährig zu tun, um den Bericht zu erstellen?
- Berichterstellung ohne Mehraufwand
- Welche Kontrollen sollten durchgeführt werden?
-
Welche Inhalte im Tätigkeitsbericht?
c) Infomanagement Datenschutz
-
Das Gesetz
- Indirekter Bezug zur DSGVO ergibt sich aus Art. 39 Abs.1 DSGVO
-
Der Umsetzungsbaukasten
- Keine direkten Muster
-
Die Praxis
- Fort- und Weiterbildung; Was ist hilfreich?
- Welche Quellen sind nützlich?
- Welche Einschätzungen von Aufsichtsbehörden liegen vor? Netzwerke nutzen, Kollegen einbinden
Hinweis
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Sparkassenakademie Hessen-Thüringen angeboten.
Sie benötigen lediglich einen Arbeitsplatz mit Zugang zum Internet, sowie ein Telefon (ggf. mit Headset oder Lautsprecherfunktion). Bitte lassen Sie die Internet-Seite *.fastviewer.com in die Zone der vertrauenswürdigen Seiten in den von Ihnen benutzten Web-Browser einrichten. Hierzu muss ggf. Ihr Administrator angesprochen werden. Bei Fragen: Andreas Reith, 06198 20-1104, andreas.reith@sgvht.de.
Bitte melden Sie Ihre Teilnehmer/-innen für dieses Seminar direkt bei der Sparkassenakademie Hessen-Thüringen an.
Sparkassenakademie Hessen-Thüringen
Zuständig
Organisation
Petra Perschke Tel.: 06198/20-1109
E-Mail: petra.perschke@sgvht.de
Inhalt
Andreas Reith Tel.: 06198/20-1104
E-Mail: andreas.reith@sgvht.de
Meldeschluss
Freitag, den 08.02.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken