
Seminar
KOOBA - Überregionaler Erfahrungsaustausch Liquiditätsrisiko der Verbände SVSaar, SVBW, SVRP und SVB
Seminarnummer
5059Zielgruppe
Sparkassen-Mitarbeiter/-innen, die im Themengebiet Liquiditätsrisiko u. a. mit sDIS OSPlus arbeiten
Zielsetzung
Vorstellung von fachlichen und technischen Neuerungen und Austausch von Erfahrungen der Anwender
Inhalte
Vorträge
- Überblick zu aktuellen Entwicklungen zum ILAAP
- Mittelfrist-/Rolloutplanung zur neuen Fachlichkeit (LQR)
- Aktueller Stand aus PBT und Ausblick bis 2021
- Aktuelle Themen und Fragen zum Liquiditätsrisiko; Tender Auslauf; Kennzahlenvergleich usw.
- Aktuelle technische Fragen zum Liquiditätsrisiko
- Erfahrungen mit KEV und Berücksichtigung im Rahmen von ILAAP
- Fragen und Ausblick auf Rolloutthemen Liquidität 2019 - 2022
Hinweis
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Sparkassenakademie Bayern angeboten.
Bitte melden Sie Ihre TeilnehmerInnen für dieses Seminar direkt bei der Sparkassenakademie Bayern an.
Anmeldeverfahren für außerbayerische Sparkassen und Verbundpartner
- Wir bitten die Personalentwicklung, die noch keinen Buchungszugang zu BIKOS-Portal besitzen, sich mit Frau Götting-Johannes in Verbindung zu setzen
- Seit dem 01.01.2019 ist der Hotelbetrieb (tagungszentrum landshut - ta.la) vom pädagogischen Betrieb der Sparkassenakademie getrennt. Bitte beachten Sie Kosten und Stornogebühren unter BIKOS-Portal - Allgemeines
Vortaganreise
- Falls Sie bereits am Vorabend anreisen möchten, bitten wir Sie zu beachten, dass wir das Zimmerkontingent (derzeit maximal 60 Zimmer) im ta.la - tagungszentrum landshut nur bis Anmeldeschluss freihalten können. Gern laden wir Sie am Vorabend zu einem Imbiss ein. Somit haben Sie die Möglichkeit, Erfahrungen mit ihren Kollegen zum Thema Liquidität auszutauschen
Teilnehmerunterlagen
- Ab dem 19.09.2019 werden Ihnen die Unterlagen ausschließlich im BIKOS-Portal zum Download zur Verfügung stehen. Bei Bedarf bringen Sie diese gern in digitaler Form mit
Zuständig
Organisation Regina Götting-Johannes (Telefon 0871 504-2357)
Inhalt Robert Bauer (Telefon 0871 504-2293)
Meldeschluss
Samstag, den 01.06.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken