Seminar
Webinar: Workshop Zahlungsverkehr im OSPlus Release 20.0
Seminarnummer
20.05.2808.15Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Kartengeschäft, Electronic-Banking, Internet, ZV und Organisation.
Inhalte
- Weiterentwicklung Echtzeit-Überweisung – Betragsgrenze 100.000, IP-Sammelüberweisung für FinTS und IF
 - Erweiterungen und Informationen zur ZV-Eingangsverarbeitung und OPK
 - Wartung "Verwaltung virtueller Konten" – neue Tätigkeit/Leistungsprodukt
 - Wartung Umsatzanzeige und Umsatzarchivanzeige – Abkündigung Primanotenanzeige  Anzeige Buchungsvorgang
 - Wartung ZV-Sperren und SEPA-Mandatsverwaltung (G2)
 - Wartung Daueraufträge und Dauerlastschriften – Anzeige ungeprüfter Vorgänge in OSPlus_neo
 - S-Zentral – sofortige Vertragsanlage/-änderung
 - Abschaltung der ZV-Statistik Bundesbankmeldung im OSPlus-Portal / Abgabe der ZV-Bundesbank-Statistik über BAIS
 - Reklamationsbearbeitung im Zahlungsverkehr
 - S-ViA Auslandszahlungsverkehr
 - Corona Versionsupdate – Version 7.9
 - ELKO: OSPlus-Vertragsdruck sowie Wartung
 - Einführung camt.052inst sowie Erweiterung der camt.05n-Struktur
 - Änderungen in der Mehrwährungsfähigkeit
 - Neuer Geschäftsprozess "Mehrwährungsauftrag intern" und Wartung Geschäftsprozess "Lastschrift"
 - Zentrale ZV-Services: Anpassungen in der Anzeige von Detailinformationen zu den Instituten
 - Anpassungen in der Anwendung Fraud Record ZV (FRZV)
 - Erweiterung der Anwendung "Betrugsrate im Zahlungsverkehr" (BRZV)
 - Anpassungen in der Anwendung Phishing-Prävention im Zahlungsverkehr (PPZV)
 - Anpassungen in der Anwendung Transaktionsrisikoanalyse (TANja)
 - Abschaltung der Email-Funktion für neue Vorfälle im Embargoprüfdialog
 - Exkurs: Zentraler Rechnungsbaustein – Einführung der SEPA-Lastschrift
 
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 03.04.2020
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken
