Seminar
Workshop Zahlungsverkehr im OSPlus Release 20.1
Seminarnummer
20.10.2808.16Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Kartengeschäft, Electronic-Banking, Internet, ZV und Organisation.
Inhalte
- Anpassungen im Rahmen der Verarbeitung in der ZV Sammler DB – inkl. Exkurs Prozess Leistungsrückforderungen bearbeiten
 - Wartungsaktivitäten im Rahmen ZV-Clearing - Optimierung der Anwendung ALTNEU
 - Wartung Virtuelle Konten
 - Wartung Daueraufträge und Dauerlastschriften
 - Wartung Formulare zur Umsatzanzeige
 - Wartung ZV-Liquiditätstransfer
 - Lesender Zugriff auf Firmenlastschrift-Mandate im Firmenkundenportal und Wartung ZV-Sperrenaufträge
 - Reklamationsbearbeitung im Zahlungsverkehr
 - GPI-Statusverwaltung für die UPC-Meldung an SWIFT (relevant für alle Sparkassen mit eigenem SWIFT-Anschluss)
 - S-ViA Auslandszahlungsverkehr
 - Änderungen in der Mehrwährungsfähigkeit - Referenzzinsen
 - ELKO: Instant Payment Notification Service und Fortschreibung DFÜ-Abkommen sowie Wartung
 - Ausgabe Umlaute in camt.05n - Formaten
 - Optimierung TARGET2
 - Anpassungen in der Anwendung "Betrugsrate im Zahlungsverkehr" (BRZV)
 - Erweiterung der Anwendung "Fraud Record Zahlungsverkehr" (FRZV)
 - Anpassungen in der Anwendung Transaktionsrisikoanalyse (TANja)
 - Erweiterung der Anwendung Phishing-Prävention im Zahlungsverkehr (PPZV)
 - Optimierung Embargo Prüfdialog
 - Exkurs: Weiterentwicklung Zentraler Rechnungsbaustein
 
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 04.09.2020
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken
