Seminar
Webinar: digital.live - Umstellung auf die neue Ausfalldefinition
Seminarnummer
20.01.0448.01Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen, die von der Erfassung von Ausfällen bzw. Zugeständnissen direkt oder indirekt betroffen sind (z. B. Methodikverantwortliche für Rating und Scoring, Kreditbereiche, Risikomanagement, Unternehmenssteuerung, Finanzen, Meldewesen).
Zielsetzung
- Sie kennen die Änderungen durch die neue Ausfalldefinition
 - Sie können auf Basis des derzeit bekannten Sachstandes die erforderlichen Tätigkeiten rund um den Umstellungstermin auch unter Berücksichtigung von Zugeständnisse strukturiert abarbeiten
 
Inhalte
- Umstellungszeitplan mit Überblick zur neuen Ausfalldefinition
 - 
		Tätigkeiten rund um den Umstellungszeitpunkt hinsichtlich
		
- Wohlverhaltensphasen
 - 90-Tage-Verzug
 - Unwahrscheinliche Rückzahlung
 - Unwahrscheinliche Rückzahlung aus Übertragung
 - Restrukturierung/Umschuldung
 - Forderungsverkauf
 - Technischer Ausfall
 
 - Verknüpfung und übergreifende Auswirkungen der Erfassung von Zugeständnissen sowie übergreifende Auswirkungen in der Banksteuerung
 - Hinweise zur Barwertberechnung
 
Hinweis
Bitte beachten Sie den folgenden Leitfaden bzw. die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme an dem Live-Online-Seminar:
Leitfaden für Live-Online-Seminare
Die in der Seminarausschreibung angegebenen Kosten beziehen sich auf eine/n Teilnehmer/-in. Zusätzliche Zuschauer/-innen / Teilnehmer/-innen sind einzeln anzumelden.
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Mittwoch, den 08.01.2020
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken
