Seminar
Methodischen Grundlagen zur Abbildung von impliziten Optionen in der Banksteuerung
Seminarnummer
05.202.86-2Zielgruppe
Angesprochen sind die Mitarbeiter/-Innen der Vertriebs- oder Risikosteuerung, welche für die Steuerung von impliziten Optionen im Kundengeschäft verantwortlich sind.
Zielsetzung
	Den Teilnehmer/-Innen werden die Grundlagen zur Abbildung impliziter Optionen in der Gesamtbank vermittelt.
	Dabei steht die Abbildung und Gestaltung der Optionsrechte in den unterschiedlichen Bereichen der Sparkasse im Vordergrund.
Inhalte
- Grundlagen zur Optionspreisermittlung
 - Berücksichtigung in der Vertriebssteuerung
 - Hinweise zur Erfassung in OSPlus
 - Auswertung mit S-ImplO
 - Abbildung in Vor- und Nachkalkulation
 - Berücksichtigung in der periodischen und wertorientierten Zinsbuchsteuerung
 
Hinweis
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Sparkassenakademie Hessen-Thüringen angeboten.
Bitte melden Sie Ihre Teilnehmer/-innen für dieses Seminar direkt bei der Sparkassenakademie Hessen-Thüringen an.
Sparkassenakademie Hessen-Thüringen
Zuständig
Organisation Dorit Braun (Tel.: 0361/2221-171, Email: dorit.braun@sgvht.de)
Inhalt Sabine Höfer (Tel.: 06198/20-1117, Email: sabine.hoefer@sgvht.de
Meldeschluss
Mittwoch, den 26.08.2020
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken
