Image

Seminar

Webinar "Vorstellungsgespräche im Videodialog"

Seminarnummer

VA20-00502

Zielgruppe

  • Personalbereich
  • Personalentwicklung

Zielsetzung

Gespräche auf Distanz und doch gut im Kontakt mit den Bewerbern zu sein ist wichtig. Auch wenn die zunehmenden Lockerungen in den nächsten Monaten wieder mehr Kontakt ermöglichen, werden digitale Kontaktmöglichkeiten künftig eine große Rolle spielen. Die Basis hierfür sind schnelle Lösungen.


Inhalte

Einstieg in das Webseminar

  • Technik, Methodik, Themen

Möglichkeiten und Grenzen des Vorstellungsgespräches im Videochat

  • Phase im Bewerbungsprozess
  • Interaktionsmöglichkeiten

Technische Grundlagen - Umgang mit den Funktionen der Software

  • Blick auf gängige Anwendungen
  • Entscheidungshilfen für Personaler

Voraussetzungen auf der Bewerberseite

  • Notebook, Tablet, Smartphone - Betriebssystem und Bildschirmgröße
  • Stabilität und Datenleitung
  • Diskretion im Gesprächsumfeld

Grundlagen der Bildschirmübertragung

  • Schöne neue Welt - Was kann denn alles am Bildschirm geteilt werden ... und was ist überhaupt sinnvoll?

Vorgehensweisen und Strategien

  • Einzel- und Gruppensetting
  • Varianten und technische Optionen

Wie kommt der Bewerber an Infos und Materialien

  • Dokumentenversand über E-Mail und EIPo
  • Dokumente im Download bereitstellen
  • Dateiformat und Lesbarkeit - Barrierefrei Informationen übermitteln
  • Informationen im Internet nutzen - mit Internetlinks informieren

Vorbereitung und Arbeitsumfeld

  • persönliche Vorbereitung
  • Der optimale Arbeitsplatz - mit wenig Aufwand zu mehr Ergonomie

Medien online visualisieren, Umgang mit ... Laserpointer und Zeichenwerkzeuge

Guter Eindruck inklusive: Do's and Don'ts im Videokatalog

  • Mein Haus präsentieren - Was macht meine Sparkasse aus?
  • Stolperfalle "Technik"
  • Stolperfalle "Auftreten vor der Kamera"

Voraussetzungen

Die Durchführung erfolgt im ersten Modul über Vitero und ist so sowohl vom Sparkassen-
PC als auch im Homeoffice möglich.

Webinarleitfaden vitero

Bei technischen und organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Angelika Schwind (Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz , Tel: 06131 145-251, E-Mail: angelika.schwind@sv-rlp.de)


Hinweis

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz angeboten. Bitte melden Sie Ihre Teilnehmer/-innen für dieses Webinar direkt bei der Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz an.

Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz
 

Das Web-Seminar ist in zwei Einheiten aufgeteilt:

09:00 Uhr - 10:30 Uhr, Pause 30 Minuten
11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Als Anschlussseminar wird das Simulationstraining digital empfohlen.


Zuständig

Organisation Regine Schreiter (Tel: 06131 145-385, E-Mail: regine.schreiter@sv-rlp.de)

Inhalt Angelika Schwind (Tel: 06131 145-251, E-Mail: angelika.schwind@sv-rlp.de)

Meldeschluss

Freitag, den 02.10.2020



» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar weiterempfehlen
» Seminar drucken