
Seminar
Digitalisierung im Mittelstand
Betreuung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im digitalen ZeitalterSeminarnummer
22.03.5426.02Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus der Unternehmensnachfolge sowie Firmenkundenbetreuer/-innen
Zielsetzung
- Digitalisierungsthemen bei Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMU) kennen und Nutzen verstehen
- Sensibilisierung für Marktchancen von Unternehmen
- Beurteilungskompetenz der Marktposition und -perspektiven von Unternehmen verstärken
- Analyseleitfaden für den Digitalisierungsstand der Unternehmen
- Basiswissen für die Kommunikation mit Kreditkunden auf Augenhöhe über die Entwicklungen der digitalen Transformation
- Kennenlernen von Vertriebsansätzen im Rahmen der Digitalisierung
Inhalte
- Was ist eigentlich die digitale Transformation? Welche Technologien führen dazu?
- Bedeutung der Digitalisierung für verschiedene Geschäftsmodelle – Was unterscheidet die Gewinner und Verlierer der Digitalisierung?
- Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette – Trends und Aussichten
- Chancen und Risiken der Digitalisierung für mittelständische Unternehmen – Identifikation zukunftsträchtiger Entwicklungen
- Finanzierung von Digitalisierungsprojekten und der Einfluss auf das Rating
- Ableitung der Erfolgsparameter für Digitalisierungsprojekte
- Hineinversetzen in Managementsituation vor dem Hintergrund von disruptiven Geschäftsmodelländerungen
- Erarbeitung einer Analysestruktur zum Hinterfragen von (digitalen) Geschäftsmodellen und Digitalisierungsinvestitionen
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 04.02.2022
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken