
Seminar
Selbstbewusst auftreten mit Stimme, Sprache und Präsenz
Seminarnummer
23.09.126.02Zielgruppe
Eine Veranstaltung, die sich an Mitarbeiter:innen aus allen Geschäftsbereichen richtet, die im beruflichen und privaten Umfeld viel sprechen und dabei ihr sicheres Auftreten, ihre klare Kommunikation und ihre souveräne Stimme professionell verbessern möchten.
Inhalte
- Selbstbewusster und begeisterter Einsatz der Stimme, Freude am Sprechen
- Dialektunsicherheiten klären
- Blickkontakt halten
- Sinnschritte setzen zur Strukturierung der Sprache
- Spannungsbögen aufbauen
- Stilmittel kennenlernen, Pausen und Pointen bewusst setzen
- Richtiges Sprechtempo als Gegenwehr für Schnellrednerinnen und „Ähm“-Spezialistinnen
- Praktische Übungen zum Umgang mit Atem, Stimme, Nervosität und Lampenfieber aus dem Schauspieltraining und der Sprecherziehung
- Freundlich und klar klingen auch in angespannten Situationen
- Textanalyse
- Situativ eingebrachte Beispiele aus dem Teilnehmerkreis
- Kurzpräsentationen
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 04.08.2023
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken