
Seminar
Risikomanagement mit SimCorp Dimension - Anlieferung an das Meldewesen (S689)
Seminarnummer
22.11.T689.05Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Handel, Abwicklung, Controlling und Meldewesen, die regelmäßig Eingaben und/oder Abfragen in SimCorp Dimension vornehmen.
Zielsetzung
- Die Teilnehmer/-innen lernen wichtigste Felder und Funktionen in der Anwendung SimCorp Dimension (SCD) zur Erfüllung der nationalen aufsichtsrechtlichen Meldepflicht kennen
- Ihnen werden die Kennzeichnungsmöglichkeiten in SCD für die Meldeerfordernisse nach Basel III sowie für die Fondsdurchschau nach der Transparenzmethode vermittelt
- Anhand von Fallbeispielen können Sie die notwendige Verschlüsselung von Depot- und Gattungseinstellungen vornehmen
- Die Erfassungsmöglichkeiten zur Erfüllung des europäischen Aufsichtsrechts (Transaktionsregister/ EMIR) sind nicht Bestandteil dieser Schulung
Inhalte
-
Felder und Funktionen in SCD, die Einfluss aufdie Anlieferung an das Meldewesen haben
- Relevante Felder und Einstellungen auf den Gattungen, Depots, Partnern und in den GeschäftsmaskenInstrumentbezogene Einstellungen für das Meldewesen
- Auswertungen mit den relevante Stichtags- und Periodenberechnungen und dem Echtbestand
-
Die Erfassungsfelder in SCD
- Für Basel III (COREP)
- Für die Meldung von Abwicklungs- und Vorleistungsrisiken (inkl. Pro-zessbeschreibung)
-
Die Durchschaumöglichkeiten nach der Transparenzmethod
- Notwendige Verschlüsselung von Depot- und Gattungseinstellungen anhand von Fallbeispielen
- Diverse Stufen der Durchschau
- Zerlegung der Fonds im Fonds
- Die Positionspreispflege (Anteil am Fondsvermögen)
- Möglichkeit der Anrechnung eines Fonds auf den "Unbekannten Schuldner" aller Konstrukte
- Auswertungen zur Abstimmung mit dem Meldewesen
- LCR
-
FINREP
- Felder für das Meldewesen
-
ALMM
- Abstimmung der Cashflows
Hinweis
Max. 2 Teilnehmer/-innen pro Sparkasse
Zuständig
Inhalt/Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Meldeschluss
Freitag, den 11.11.2022
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken