Image

Seminar

Workshop Zahlungsverkehr im OSPlus Release 25.1

Seminarnummer

25.10.2808.26

Zielgruppe

Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Kartengeschäft, Electronic-Banking, Internet, ZV und Organisation.


Zielsetzung

Die wesentlichen Inhalte zum Zahlungsverkehr im jeweiligen aktuellen OSPlus-Release werden Ihnen in diesem Workshop mit den zuständigen Fachleuten der Sparkassen erörtert. Es wird hier sowohl auf die praktische Nutzung als auch auf administrative Einstellungen eingegangen.


Inhalte

  • ELKO: Anpassungen aufgrund des DFÜ-Abkommens sowie Optimierungen OSPlus-Vertragsdruck
  • Anpassungen Online-Banking Business Pro (EBICS-Zahlungsverkehr)
  • Erweiterung der Anwendung "Fraud Record im Zahlungsverkehr" (FRZV)
  • Erweiterung der Anwendung "Betrugsrate im Zahlungsverkehr" (BRZV)
  • Anpassung der Anwendung "Contract Risk Detection" (CoRD)
  • Abkündigung alter SEPA-Nachrichtenversionen, Erweiterung der Instant Payment Statusanzeige
  • Weiterentwicklung der Anwendung "Phishing-Prävention im Zahlungsverkehr" (PPZV)
  • Erweiterungen bei der SEPA-Lastschrift, SEPA-Überweisung und im Multikanal-Umfeld
  • Weiterentwicklungen Auslandszahlungsverkehr, ZV TARGET2, ZV-Reklamationsbearbeitung
  • Erweiterung Empfängerkreis Fraud Awareness Network FAN
  • Weiterentwicklungen bei Wero, der Bezahllösung der European Payments Initiative (EPI)
  • Erweiterung der Anwendungen "Namensembargo" und "Geldtransferverordnung" (GTVO)
  • Bereitstellung eines neuen Rahmens für die Einreichung von Firmenlastschriften, Hinterlegung Limit am Konto eines Minderjährigen

Hinweis

  • Die Inhalte werden an den jeweiligen Themen des aktuellen Releases und aktuellen Entwicklungen im Zahlungsverkehr ausgerichtet.
  • Erfahrungsaustausch der Sparkassen für den täglichen Betrieb Zahlungsverkehr.

Zuständig

Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)

Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)

Meldeschluss

Freitag, den 05.09.2025



» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar weiterempfehlen
» Seminar drucken