
Seminar
Neuer Treibhausgas-Emissionsrechner im Rahmen von OSPlus 25.1 - digitale Informationsveranstaltung
Seminarnummer
5803WZielgruppe
Für die Ermittlung und Berichterstattung von direkten und indirekten Treibhausgasemissionen des Instituts / für das Nachhaltigkeitsmanagement verantwortliche Mitarbeiter sowie Multiplikatoren.
Zielsetzung
- Sie kennen die methodischen Grundlagen, die Funktionsweise und die Anwendungsbereiche des THG-Emissionsrechners.
- Sie wissen, auf welchen Daten der THG-Emissionsrechner aufsetzt, welche Schnittstellen und manuellen Tätigkeiten zur Ergebnisermittlung erforderlich sind.
- Sie können richtig einschätzen, welchen Nutzen Sie mit dem THG-Emissionsrechner für Ihr Haus erzielen, wie Sie dessen Einsatz vorbereiten und welche Informationen in der Sparkasse weitergegeben werden müssen.
Inhalte
- Vorstellung das THG-Emissionsrechners und seiner methodischen Grundlagen auf Basis von GHG-Protocol und PCAF-Standard
- Erläuterung der Nutzung des THG-Emissionsrechners zur vollständigen Erhebung direkter und indirekter Emissionen des Geschäftsbetriebs, der finanzierten Emissionen im Depot A und der finanzierten Emissionen im Kundengeschäft eines Instituts (Scope 1 - 3)
- Darstellung der Ergebnisse des THG-Emissionsrechners und Hinweise zu Umfang und Nutzungsmöglichkeiten des zugehörigen Berichtswesens (IDH-Reporting) und Schulungsunterlagen
- Ausblick auf ergänzende Funktionalitäten des THG-Emissionsrechners zu OSPlus 26.1
- Vorstellung der Anwendung 'THG-Emissionsrechner' unter OSPlus
- Erläuterungen zum Handling der Anwendung und zum Umgang mit den
- Datenquellen / Schnittstellen anhand praktischer Beispiele
Hinweis
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Sparkassenakademie Bayern angeboten.
Bitte melden Sie Ihre TeilnehmerInnen für dieses Seminar direkt bei der Sparkassenakademie Bayern an.
Zuständig
Organisation Regina Götting-Johannes (Telefon 0871 504-2238, r.johannes@s-akaby.de)
Inhalt Wolfgang Hank (Telefon 089 2173-1459, wolfgang.hank@svb-muc.de)
Meldeschluss
Mittwoch, den 10.09.2025
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken