
Seminar
Fachliche Grundlagen der Banksteuerung
Seminarnummer
25.12.6067.01Zielgruppe
Neueinsteiger und Quereinsteiger im Controlling, der Revision und der Verbandsprüfungsstelle sowie Fachkräfte, die einen aktuellen Überblick zu den Fragen der Gesamtbanksteuerung/Risikomanagement erhalten wollen.
Zielsetzung
Zielsetzung der Veranstaltung ist die zielgruppenorientierte Vermittlung des notwendigen Wissens zur Gesamtbanksteuerung sowie die Sensibilisierung für kritische Umsetzungsaspekte als Basis weiterer, vertiefender Beschäftigung mit einzelnen Aspekten.
Inhalte
-
Einstieg und Einordnung der Banksteuerung
- Wie verdient eine Sparkasse ihr Geld?
- Wie können sich Risiken niederschlagen?
- Typische Themenfelder
-
Zentrale aufsichtsrechtliche Anforderungen
- Organisation und Ebenen der Aufsicht
- Kapitalanforderungen der CRR
- LSI-SREP
- MaRisk
- Fokus: Anforderungen zum Zinsrisiko
-
ICAAP: Angemessene Kapitalausstattung
- Überblick und Sichtweisen
- Risikohandbuch
- Risikoinventur und Risikokonzentrationen
- Risikotragfähigkeit ökonomisch
- Methodische Grundlagen der Risikomessung
- Risikomessung ökonomisch
- Stresstests ökonomisch
- Risikotragfähigkeit normativ
-
ILAAP: Angemessene Liquiditätsausstattung
- Abgrenzungen und zentrale Begriffe
- Survival Period (SVP)
- Liquidity Coverage Ratio (LCR)
-
Validierung
- Anforderungen
- Zentrale und dezentrale Validierung in der S-Finanzgruppe
- Validierungskalender
- Beispiele
-
Risikosteuerung
- Steuerung des Zinsrisikos
- Ausblick: Allokation von Risikokapital
-
Kalkulation und Steuerung des Kundengeschäfts
- Wertschöpfung aus dem Kundengeschäft
- Marktzinsmethode, Deckungsbeitrag und Margen
- Kalkulation von Festzinsgeschäften
- Abbildung des variablen Geschäfts
- Exkurs: Abbildung von impliziten Optionen
-
Planungsprozess
- Ökonomischer und normativer Planungsprozess
- Spezialfall: LSI-Stresstest
- Geschäftsmodellanalyse (ex post vs. ex ante)
- Ausblick
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 07.11.2025
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar weiterempfehlen
» Seminar drucken