
Seminar
Bankfachwirt/-in (SFG Saar)
WintersemesterSeminarnummer
BFW WS 2/2026Zielsetzung
Im Studiengang werden den Teilnehmer/-innen Fachkenntnisse vermittelt, um qualifizierte Aufgaben in der Beratung von Privat-, Individual- und Firmenkunden oder in Stabsbereichen wahrzunehmen.
Inhalte
Bank- und Sparkassenbetriebswirtschaft II
Privatkundengeschäft
Finanzierung/Firmenkunden und Gewerbekundengeschäft I
Immobiliengeschäft und -finanzierung I
Businesskompetenz
Studiendauer und Studienorganisation
- Dauer Wintersemester: 0,5 Jahre (ca. 210 Unterrichtseinheiten)
- Gesamtdauer des Studiengangs (SS und WS): 1 Jahr (ca. 420 Unterrichtseinheiten)
- Präsenzphasen an Donnerstagen und Freitagen von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr und an Samstagen von 8.30 Uhr bis 13.15 Uhr
- Digitaler Unterricht (Live-Online-Seminare) außerhalb der Dienstzeit an einem Abend pro Woche (dienstags von 17.30 Uhr bis 20.40 Uhr).
- Beginn Wintersemester: Ende August/September
Prüfungen
Die genauen Prüfungsinformationen erhalten die Studierenden mit Beginn des Studiengangs.
Anmeldebogen Bankfachwirt/-in (SFG Saar): Antrag auf Zulassung
Terminliste Bankfachwirt/-in (SFG Saar) Sommer- und Wintersemester: Terminliste BFW 2026
Hinweis
- Wurde das Modul Privatkundengeschäft bereits vorab erfolgreich absolviert, so können die Leistungen anerkannt werden und muss nicht zusätzlich im WS belegt werden.
- Sollte das Wintersemester nicht direkt im Anschluss an das Sommersemester im laufenden Jahr besucht werden, so muss dies bis zu einer Frist (Ende Mai/Anfang Juni) des gestarteten Studienjahres schriftlich mitgeteilt werden. In diesem Fall muss eine neue Bewerbung mit passendem Antrag eingereicht werden.
- Bitte beachten Sie die Anmeldefrist.
Zuständig
Organisation Kerstin Wissmann (Tel.: 0681 9340-223)
Myriam Werthmüller (Tel.: 0681 9340-225)
Inhalt Sascha Winter (Tel.: 0681 9340-220)
Meldeschluss
Freitag, den 28.11.2025
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken