
Seminar
Schulungsprogramm "Qualifizierung zum / zur Datenschutzbeauftragten (GDD)"
Seminarnummer
54109000Zielgruppe
Die Reihe richtet sich an angehende und neu bestellte Datenschutzbeauftragte, aber auch allen anderen Beschäftigten, die sich operativ mit Datenschutz befassen wie z. B. Datenschutzkoordinatoren o. Ä.
Zielsetzung
- Sie entwickeln grundlegende Kenntnisse im Bereich Datenschutz unter Berücksichtigung der geltenden sparkassenspezifischen Besonderheiten.
- Am Ende der Reihe kennen Sie die sich aus dem Datenschutz ergebenden IT Sicherheitsanforderungen und können ein Datenschutzkonzept in die betriebliche Organisation einbinden.
Inhalte
-
Zwei Fachmodule zu drei und vier Tagen garantieren den Aufbau essentieller Expertise. Anschließend festigen Sie die Inhalte in einem Repetitorium. Zum Führen des Zertifikats „GDDcert. EU“ besuchen Sie eine Prüfung, in der die für das Aufgabenfeld notwendige Fachkompetenz beurteilt wird.
- Datenschutzrecht und Datenschutzorganisation, 3 Tage (Hybrid)
- Technisch-organisatorischer Datenschutz / Datensicherheit und Datenschutz-Management, 4 Tage (Hybrid)
- Repetitorium - Vorbereitung auf die Zertifizierung, 1 Tag (nur digital)
- Zertifizierung Datenschutzqualifikation (GDDcert. EU), ca. 1 Tag (nur digital)
Hinweis
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Sparkassenakademie Baden-Württemberg angeboten.
Bitte melden Sie Ihre Teilnehmer/-innen für dieses Seminar direkt bei der Sparkassenakademie Baden-Württemberg an.
Sparkassenakademie Baden-Württemberg
Die Reihe kann vollständig digital besucht werden. Wir empfehlen für einen vertieften Austausch mit anderen Teilnehmenden und den Referierenden den Besuch der 3- und 4-tägigen Veranstaltungen in Präsenz wenn möglich.
Zuständig
Organisation
Annette Marten Tel.: 0711 127-82415
E-Mail: annette.marten@sv-bw.de
Inhalt
Felix Hartmann Tel.: 0711 127-82411
E-Mail: felix.hartmann@sv-bw.de
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken