Image

Seminar

Sales Professional

- Teil des Abschlusses Sparkassenfachwirt/-in (SFG-Saar)

Seminarnummer

Sales Prof. 1/2026

Zielgruppe

Mitarbeitende sowie Quer- oder Wiedereinsteiger aus den Bereichen: Privatkundenberatung, Digitales Beratungs-Center, Kunden-Service-Center. Teilnehmende aus dem Bankfachwirtstudium (SFG Saar) zur Erlangung des Abschlusses Sparkassenfachwirt/-in 


Zielsetzung

Die Teilnehmenden beherrschen für die Privatkundenberatung relevantes steuerliches und bankfachliches Wissen im Anlagen- und Finanzierungsbereich und erweitern ihre Vertriebskompetenz für die Betreuung von Privatkunden und wenden das Finanzkonzept inkl. Anlageberatung ganzheitlich an. 

Nutzen: Sicherer Umgang im Kundengespräch sowie Qualitätssicherung in der Privatkundenberatung


Inhalte

  • Pre-Boardingphase - Inhalte des Fernstudiengangs "Beratungs-Colleg" inkl. Leistungschecks
    (Bearbeitungszeit von 6-8 Wochen vor Kick-Off)
  • Kick-Off (Webinar)
  • Modul 1: Service und Absicherung im Privatkundengeschäft 
  • Modul 2: Finanzierungsberatung im Privatkundengeschäft 
  • Modul 3: Anlageberatung im Privatkundengeschäft 
  • Modul 4: Praxisphase 
  • Modul 5: Training "Ganzheitliche Kundenberatung" 
  • LEK (Mündliche Prüfung)

Studiendauer und Studienorganisation

  • 100 Unterrichtseinheiten - dies entspricht 12 Wochentagen und 0,5 Prüfungstage an der Akademie der Sparkassen-Finanzgruppe Saar in Saarbrücken sowie zwei Webinare von zu Hause oder am Arbeitsplatz
  • Anmeldung durch das jeweilige Institut
  • Teilnehmer erhalten weitere Informationen und Vorbereitungsunterlagen ca. zwei Monate vor Beginn des Kurzstudiengangs

Prüfung

  • Mündliche Prüfung "Ganzheitliche Kundenberatung": eine Gesprächssimulation (LEK 75 Minuten)

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung Bankkauffrau/-mann oder
  • Sparkassenkaufleute 
  • Ein aktuelles Beschäftigungsverhältnis in der Sparkassen-Finanzgruppe
  • Steuerliches und bankfachliches Wissen für die Privatkundenberatung im Anlagen- und Finanzierungsbereich sind von Vorteil

Hinweis

Terminliste Sales Professional 2026-2027

Pre-Boardingphase
(online)
12.01.2026
Kick-Off  
(Webinar)
09.03.2026
Beginn Präsenz 16.03.2026
Webinar nach Praxisphase 20.05.2026
Ende Unterricht 03.06.2026
Mündliche Prüfung: 17.06.2026
bis 19.06.2026

Die Bearbeitung der Pre-Bordnigphase mit den Inhalten des Fernstudiengangs "Beratungs-Colleg" und der jeweiligen Leistungschecks sind verpflichtend zu absolvieren. Diese müssen vor dem Kick-Off-Termin erfolgreich bearbeitet sein. 

Hinweis zum Abschluss Sparkassenfachwirt/-in (SFG Saar):

Um den Abschluss "Sparkassenfachwirt/-in (SFG Saar)" zu erlangen und das Zeugnis zu erhalten, muss neben dem Sales Professional Kurzstudiengang auch das Privatkundenmodul erfolgreich abgeschlossen werden.

Modul Privatkundengeschäft:

 - Teil des Abschlusses Sparkassenfachwirt/-in (SFG-Saar)

Durchgänge in 2026:  1. PKM PKM integr.
Beginn: 29.01.2026 17.09.2026
Ende Unterricht:  01.04.2026 17.11.2026
Schriftliche Prüfung: 18.04.2026 12.12.2026

Die Teilnehmeranmeldungen erfolgen über das beigefügte Anmeldeformular zum Privatkundenmodul.
Die Zuteilung der Teilnehmer/-innnen wird von der Akademie vorgenommen und mitgeteilt.
Die Kosten für das Privatkundenmodul betragen 700,- €. 

Für die Anmeldungen der beiden Teilstudiengänge zum Abschluss Sparkassenfachwirt/-in beachten Sie bitte die Anträge:

Antrag auf Zulassung Sales Professional

PKM 1/2025 Ausschreibung und Antrag auf Zulassung Privatkundenmodul 


Zuständig

Organisation Kerstin Wissmann (Tel.: 0681 9340-223)

Myriam Werthmüller (Tel.: 0681 9340-225)

Inhalt Sascha Winter (Tel.: 0681 9340-220)

Meldeschluss

Freitag, den 12.12.2025



» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminardaten in Zwischenablage kopieren
» Seminar weiterempfehlen
» Seminar drucken