Image

Seminar

Die neue Internet-Filiale Mobile und Neuerungen rund um die Internet-Filiale (S232)

Elexir-Komponenten-Schulung 2

Seminarnummer

13.12.T232.01

Zielgruppe

Die Schulung richtet sich an Mitarbeiter aus den Bereichen "Medialer Vertrieb", "Electronic Banking", "Marketing" und/oder "Internetmanagement", die für den Internetauftritt mit der Internet-Filiale in der Sparkasse verantwortlich sind.


Zielsetzung

Die TeilnehmerInnen sind vertraut mit den Neuerungen der "Internet-Filiale Mobile" und der "Internet-Filiale". Sie sind in der Lage, neue Seiten und eine neue Navigationsstruktur mit der "Internet-Filiale Mobile" anzulegen. Sie können bestehende Produktrechner anpassen und neue Produktrechner anlegen. Sie sind in der Lage, Lightboxen anzupassen und zu erstellen. Innerhalb des IF-Auftrags wissen sie, wie Bestätigungsseiten und SEPA-Zahlungen konfiguriert werden. Sie kennen die Funktionen der verbesserten Visualisierung der Seitenadministration, der Nutzung von Feldern in den Anzeigebedingungen und kennen die neuen Druckfunktionen.


Inhalte

Abfrage von offenen Fragen der Sparkassenmitarbeiter
Internet-Filiale Mobile

  • Einführung in die IF-Mobile
  • Anlegen einer neuen Seiten
  • Anlegen einer neuen Navigationsstruktur

Produktrechner

  • Einführung in die Produktrechner
  • Anpassung bestehender Produktrechner
  • Anlage neuer Produktrechner

Lightboxen

  • Anpassen und Erstellung von Lightboxen
  • Implementierung der Rechner

Internet-Filiale Auftrag

  • Konfigurierbare Bestätigungsseite
  • SEPA im IF-Auftrag
  • Verbesserung der Visualisierung der Seitenadministration des IF-Auftrags
  • Aktualisierung der E-Mail Adressen
  • Nutzung von Feldern vorhergehender Seiten in den Anzeigebedingungen für Feldgruppen und Felder
  • Dynamische Platzhalter
  • Neue Druckfunktionen
  • Einbau Zählpixel

Hinweis auf anstehende bzw. kürzlich erfolgte Releaseänderungen
Offene Fragen, Diskussion und Ausblick


Voraussetzungen

Besuch der Schulung "224 - Das Redaktionssystem 'Elexir' der Internet-Filiale - Grundlagen".


Hinweis

Im Zuge von Weiterentwicklungen in Elexir werden die Seminarthemen fortlaufend aktualisiert, somit kann es zu einzelnen Abweichungen der ausgeschriebenen Schulungsthemen kommen.

Teilnehmerzahl: max. 15 Personen


Zuständig

Organisation Kerstin Wissmann (Tel.: 0681 9340-223)

Myriam Werthmüller (Tel.: 0681 9340-225)

Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)

Meldeschluss

Freitag, den 08.11.2013



» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar weiterempfehlen
» Seminar drucken