
Seminar
Fachforum Aktivgeschäft Release 14.0
Seminarnummer
14.05.2535.07Zielgruppe
Produkt- und Prozessverantwortliche
Release-Verantwortliche für den Aktivbereich
Administratoren
Multiplikatoren für Anwender (Markt/Marktfolge)
Zielsetzung
Im Fachforum werden aktuelle Themen angesprochen, die sich um den OSPlus Einsatz im Aktiv-Geschäft drehen. Dazu gehören besonders die aktuellen Release-Informationen, die aus Sicht der Kreditprozesse und auch systemübergreifend betrachtet werden. Die Teilnehmer sollen Handlungsbedarf und Optimierungsmöglichkeiten erkennen, um in ihrem Institut entsprechende Maßnahmen für den OSPlus Einsatz im Aktiv-Geschäft einleiten zu können.
Inhalte
OSPlus Vertrieb
- Kunden- / Firmenfinanzstatus - Erweiterung der administrativen Möglichkeiten
- SparkassenCard Plus
- Konsumentenkredit
- GPS Optimierung
- OSPlus Konsortial
KK
- KK-Kontoführung
- Buchungen
- tolina
- Saldenbestätigung 2
- Disposition / Fremdwährungsdisposition
OSPlus Kredit
- Verbesserung der Anwendung
- DMS Texte
- Styleguide
- Rahmenkredit
- Einheitliche Kapitaldienstdarstellung
VVS
- Formulare
- Sortiermöglichkeiten
- SEPA
- Vertriebsimmobilien
- Wartungsrelease
Darlehen
- Änderungen Modellberechnung
- Gruppe verbundener Kunden
- Avale
- Rahmenkredit - Vorbereitung der Einführung des neuen Rahmenkredits
- Zinsprolongation
Sonstiges
- Frühwarnsystem
- Schufa Weiterleitung
- Risikokreditbearbeitung
- Elektronisches Pfandbriefpooling
- SFDK - Wartung
- Zentrale Kurs-/ Währungstabelle
- MARZIPAN
- VDS (Verlustdatensammlung)
Administration
- ATE Erweiterungen
- Neue KURS Berechtigungen
- GeKos, Kontorollen
- Abschaltung S-KISS
- Verteilte Geschäftsprozesse
- Online-Hilfe
- DMS / ASF - Warung und Weiterentwicklung
Themen der Finanz Informatik:
Ausblick
- Vorstellen grober Inhalte aus dem Bebauungsplan (BBP) und den OSPlus Folgerelease
Angebote der Finanz Informatik
- Vorstellung der Rollout-Themen "Update" und "GPS", sowie mögliche Rolloutthemen für 2015
Allgemeine Fachthemen der Finanz Informatik
Zuständig
Organisation Kerstin Wissmann (Tel.: 0681 9340-223)
Myriam Werthmüller (Tel.: 0681 9340-225)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 11.04.2014
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken