Image

Seminar

Rollout der Standard Rating-Plattform Release 8

Seminar in Kooperation mit der Sparkassenakademie Schloß Waldthausen

Seminarnummer

VA14-00624

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte der Abteilungen Kreditsekretariat, Betriebswirtschaft, Controlling und Revision


Inhalte

1. Tag

  • Aktuelle Rating-Themen (Ergebnisse der Validierungen)
  • Rating-Plattform – methodische und fachliche Weiterentwicklung im StandardRating (STR) und KundenKompaktRating (KKR)

Inhalte:

  • Neue Modellstruktur Rating-Plattform: Umstellung auf Informationsmodule, die für STR, KKR (und zukünftig auch SIR) verwendet werden können
  • Automatisierte Ratings (Warnsignalrating, Ausfallrating, Beendet-Rating)
  • Optimierung des Segments Existenzgründer
  • Neuentwicklung des Rating für Agrarkunden
  • Verbesserungen im Finanzrating (Simulation)
  • Veränderungen bei ÜZ-Tagen und Warnsignalen (keine Anpassungsmöglichkeiten im Rating, neue Wirkungsweise)
  • Verbesserungen im Haftungsverbund (Wirkung im Finanzrating, Änderungen im Workflow, Verzicht auf Malus)
  • Verbesserungen im technischen Prozess der Notenübertragung
  • Neue Rating-Anwendung (Workflow, Anzeige, Rating-Ausdruck)
  • Notenänderungen aufgrund Validierung und Überführung in neue Modellstruktur
  • Verwendung von STR-Informationen (Segment, QF)
  • EBIL-Datensammlung wird aufgebaut
  • Notenänderungen aufgrund der Überführung in neue Modellstruktur
  • Neue SPP-Anwendung
  • SPP: Erweiterter Anwendungsbereich (auch für KKR-Kunden)
  • Neue Struktur der Anwenderunterlagen

2. Tag

  • Fortsetzung: Rating-Plattform
  • Präsentation der neuen Anwendung unter OSPlus 15.1

Inhalte:

  • Live- Präsentation der neuen Anwendung StandardRating
  • Die Highlights des Releases: Neue Masken, Geschäftsprozesssteuerung
  • Was muss bzw. kann vor Releaseeinsatz getan werden: KURS, Produktbaukasten
  • Änderung Basismerkmale: Wo und wie kann die Änderung im Portal erfolgen?
  • SPP: Live- Präsentation der neuen Anwendung, Besonderheiten zum SPP

Hinweis

Bitte melden Sie Ihre Teilnehmer/innen für dieses Seminar direkt bei der Sparkassenakademie Schloß Waldthausen an.


Zuständig

Organisation Antje.Foerster@sv-rlp.de (Tel.: 06131 145-371)

Inhalt Georg.Wallis@sv-rlp.de (Tel.: 06131 145-377)



» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminardaten in Zwischenablage kopieren
» Seminar weiterempfehlen
» Seminar drucken