
Seminar
Changemanagement - Nichts ist so beständig wie der Wandel (Heraklit)
Seminar in Kooperation mit der Sparkassenakademie Schloß WaldthausenSeminarnummer
VA14-00558Zielgruppe
Führungskräfte aller Bereiche, Projektleiter
Inhalte
Changemanagement
- Eine klassische, häufig herausfordernde Führungsaufgabe
- Veränderungen in das operative Tagesgeschäft "übersetzen"
- Mitarbeiter/-innen sicher und erfolgreich einbinden
- Mit Widerständen umgehen
- Die eigene Energie bewahren
Fragestellungen im Seminar
- Wie sollte ich als Führungskraft Veränderungen initiieren?
- Welchen Gesetzmäßigkeiten und Phasen unterliegen Veränderungsprozesse?
- Wie trage ich dazu bei, dass Veränderungen von den Mitarbeiter/-innen mitgetragen werden?
- Welches sind die strategischen Ziele des Unternehmens und wie wirken sie sich auf meine Führungsarbeit aus?
- Was sind Vision, Mission und Strategie?
- Wie entstehen Widerstände gegen Veränderung und wie gehe ich als Führungskraft damit um?
- Welcher Veränderungstyp bin ich und wie wirke ich dadurch?
- Wie kann ich herausfordernde Kommunikationssituationen gut meistern?
Voraussetzungen
Recherchieren Sie bitte im Vorfeld folgende Fragen:
Welche Unternehmensziele sind in Ihrem Haus aktuell veröffentlicht? Wie ist die kommunizierte (oder implizite) Unternehmensstrategie? Wie lautet die Vision? Welche Fragen haben Sie persönlich bei der Umsetzung? Bringen Sie gerne Informationsmaterial hierzu mit ins Seminar.
Hinweis
Maximale Teilnehmerzahl : 12
Bitte melden Sie Ihre Teilnehmer/innen für dieses Seminar direkt bei der Sparkassenakademie Schloß Waldthausen an.
Zuständig
Organisation Judith.Borngaesser@sv-rlp.de (Tel.: 06131 145-386)
Inhalt
Anna.Elisabeth.Kohl@sv-rlp.de (Tel.: 06131 145-388)
Michaela.Volz@sv-rlp.de (Tel.: 06131 145-349)
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar weiterempfehlen
» Seminar drucken