
Bildungsprogramm 2024
Das aktuelle Bildungsprogramm 2024 liefert mit seinen vielfältigen Themenfeldern aus den Bereichen Fachwissen, Vertriebs-Know-How, Führungsqualifikation und Sozial- und Methodenkompetenz einen Beitrag, die Personalentwicklung der Institute der Sparkassen-Finanzgruppe Saar wirksam zu unterstützen. Bei ausgewählten Weiterbildungsmaßnahmen ist es sinnvoll, diese mit Ihnen individuell zu planen und/oder zu terminieren. Unter dem Reiter „Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen“ und „Unser Angebot für Ihre digitale Fitness“ finden Sie ausgewählte Veranstaltungen, die wir individuell mit Ihnen abstimmen und terminieren.
Haben Sie immer noch keine passende Weiterbildungsveranstaltung gefunden? Sprechen Sie uns an. Gerne planen wir mit Ihnen gemeinsam ein individuelles Weiterbildungskonzept für Ihre Personal- und Organisationsentwicklung.
Ansprechpartner:
Sascha Winter
Telefon: 0681 9340-220
Mail: sascha.winter@svsaar.de
- »Sparkassenbetriebswirt/-in Teil 2 Managementmodul (Seminarnr. MM 20/2024)
- »Sparkassenfachwirt/-in (Kundenberaterlehrgang) für Vertriebsmitarbeiter (Seminarnr. KBL 1/2024)
- »Sparkassenfachwirt/-in (Kundenberaterlehrgang) für Vertriebsmitarbeiter (Seminarnr. KBL 2/2024)
AUSBILDUNG
- » Vorbereitung auf Teil 2 der gestreckten Abschlussprüfung Bankkaufleute (GAP2) - Vermögen, Risiken und Finanzierung (Seminarnr. 24.08.011.40)
- » Vorbereitung auf Teil 2 der gestreckten Abschlussprüfung Bankkaufleute (GAP2) - Vermögen, Risiken und Finanzierung (Seminarnr. 24.09.011.41)
- »Einführungsseminar "Rechnungswesen" (Seminarnr. 24.09.950.43)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 24.02.0051.40)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 24.02.0051.41)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 24.02.0051.42)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 24.02.0051.43)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 24.04.0051.44)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 24.04.0051.45)
- »Projektmanagement: Projekte und Prozesse verstehen (Seminarnr. 24.03.2783.20)
- »Projektmanagement: Projekte und Prozesse verstehen (Seminarnr. 24.03.2783.21)
- »Projektmanagement: Projekte und Prozesse verstehen (Seminarnr. 24.04.2783.22)
- »Projektmanagement: Projekte und Prozesse verstehen (Seminarnr. 24.05.2783.23)
- »Projektmanagement: Projekte und Prozesse verstehen (Seminarnr. 24.06.2783.24)
- »Projektmanagement: Projekte und Prozesse verstehen (Seminarnr. 24.07.2783.25)
- »Raubüberfälle, Geldwäsche, Compliance für Nachwuchskräfte (Seminarnr. 24.10.721.47)
- »Raubüberfälle, Geldwäsche, Compliance für Nachwuchskräfte (Seminarnr. 24.10.721.48)
- »SAARLAND Versicherungen für Auszubildende (Seminarnr. 24.04.0052.47)
- »SAARLAND Versicherungen für Auszubildende (Seminarnr. 24.06.0052.50)
- »SAARLAND Versicherungen für Auszubildende (Seminarnr. 24.01.0052.46)
- »SAARLAND Versicherungen für Auszubildende (Seminarnr. 24.05.0052.48)
- »SAARLAND Versicherungen für Auszubildende (Seminarnr. 24.06.0052.49)
- »Vorbereitung auf die "Kundenberatung" der Abschlussprüfung Bankkaufmann/Bankkauffrau (Seminarnr. 24.12.020.78)
- »Vorbereitung auf die "Kundenberatung" der Abschlussprüfung Bankkaufmann/Bankkauffrau (Seminarnr. 24.12.020.79)
- »Vorbereitung auf die "Kundenberatung" der Abschlussprüfung Bankkaufmann/Bankkauffrau (Seminarnr. 24.12.020.80)
- »Vorbereitung auf Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung Bankkaufleute (GAP1) (Seminarnr. 24.01.950.241)
- »Vorbereitung auf Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung Bankkaufleute (GAP1) (Seminarnr. 24.02.950.242)
- »Vorbereitung auf Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung Bankkaufleute (GAP1) (Seminarnr. 24.09.950.243)
KOOPERATIONSVERANSTALTUNGEN
- »Veranstaltung "Fachforum Kapitaldienstrechnung in OSPlus" (Seminarnr. VA23-00878)
- »Webinar "ChatGPT goes 2024" (Seminarnr. 58207942)
- »Webinar "OSPlus gewerbliche Kapitaldienstrechnung – Aufbauschulung Analyse" (Seminarnr. VA23-00980)
- »Webinar "OSPlus gewerbliche Kapitaldienstrechnung – Aufbauschulung Analyse" (Seminarnr. VA23-00981)
- »Webinar "OSPlus Grundlagen gewerbliche Kapitaldienstrechnung - Analyse" (Seminarnr. VA23-00978)
- »Webinar "OSPlus Grundlagen gewerbliche Kapitaldienstrechnung - Analyse" (Seminarnr. VA23-00979)
- »Webinar "OSPlus Grundlagen gewerbliche Kapitaldienstrechnung – Markt" (Seminarnr. VA23-00976)
- »Webinar "OSPlus Grundlagen gewerbliche Kapitaldienstrechnung – Markt" (Seminarnr. VA23-00977)
- »Webinar "Rechtssicherer Einsatz von Künstlicher Intelligenz, insbesondere KI-Generatoren (ChatGPT, Midjourney) und KI-Assistenten" (Seminarnr. 58207941)
INHOUSE Seminare
- »Geprüfte/r Deka-InvestmentBerater/-in (Seminarnr. 23.08.386.34)
- »Geprüfte/r Deka-InvestmentBerater/-in - Sparkasse Saarbrücken (Seminarnr. 24.01.386.36)
WEBINARE
- »GPS und Regelmanagement effizient in den Finanzierungsprozessen einsetzen (aktuelles Release) (S423) (Seminarnr. 24.05.T423.16)
- »Webinar "OSPlus gewerbliche Kapitaldienstrechnung – Aufbauschulung Analyse" (Seminarnr. VA23-00980)
- »Webinar "OSPlus gewerbliche Kapitaldienstrechnung – Aufbauschulung Analyse" (Seminarnr. VA23-00981)
- »Webinar "OSPlus Grundlagen gewerbliche Kapitaldienstrechnung - Analyse" (Seminarnr. VA23-00978)
- »Webinar "OSPlus Grundlagen gewerbliche Kapitaldienstrechnung - Analyse" (Seminarnr. VA23-00979)
- »Webinar "OSPlus Grundlagen gewerbliche Kapitaldienstrechnung – Markt" (Seminarnr. VA23-00976)
- »Webinar "OSPlus Grundlagen gewerbliche Kapitaldienstrechnung – Markt" (Seminarnr. VA23-00977)
- »Webinar: Aktuelles aus der Sanierung (Seminarnr. 24.04.5354.10)
- »Webinar: Anwendung der EBIL-Pro-BWA-Analyse (Seminarnr. 24.11.5516.03)
- »Webinar: Bilanz - Was hinter den Zahlen steckt (Seminarnr. 24.03.5564.11)
- »Webinar: BWA - Sichere Ergebnisbeurteilungen durch Mängelbeseitigungen (Seminarnr. 24.11.5551.10)
- »Webinar: BWA Schnelleinstieg - Verstehen & Effizient nutzen (Seminarnr. 24.04.5552.11)
- »Webinar: BWA Schnelleinstieg - Verstehen & Effizient nutzen (Seminarnr. 24.11.5552.12)
- »Webinar: BWA's unterjährige Bestandsveränderungen - Fluch und Segen zugleich (Seminarnr. 24.12.5553.03)
- »Webinar: Die Beurteilung von Gastronomie-Unternehmen (Seminarnr. 24.01.5089.04)
- »Webinar: Die Handwerksbranche - Besonderheiten (Seminarnr. 24.05.5963.07)
- »Webinar: Einstieg in die Jahresabschlussbeurteilung - Wo finde ich was? (Seminarnr. 24.01.5651.09)
- »Webinar: ESG - Nachhaltigkeitsmanagement (Seminarnr. 24.06.0558.01)
- »Webinar: Hebel bei Restrukturierungen und Sanierungen (Seminarnr. 24.06.5355.05)
- »Webinar: Kapitaldienstfähig Ja oder Nein? - Grundlagen für das gewerbliche Kreditgeschäft (Seminarnr. 24.02.511.08)
- »Webinar: Kapitaldienstfähigkeit - Besonderheit bei der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (Seminarnr. 24.10.5087.03)
- »Webinar: Kapitaldienstfähigkeit - Besonderheiten im Jahresabschluss (Seminarnr. 24.09.510.03)
- »Webinar: Kapitaldienstfähigkeit - Die Einkommensteuererklärung als Grundlage (Seminarnr. 24.11.508.15)
- »Webinar: Kapitaldienstfähigkeit - Wie stabil ist die Überdeckung? (Seminarnr. 24.12.5088.06)
- »Webinar: Strukturiert durch die Bilanz - Ein roter Faden (Seminarnr. 24.09.5565.06)
- »Webinar: Strukturiert durch die Gewinn- und Verlustrechnung - Ein roter Faden (Seminarnr. 24.05.5653.05)
- »Webinar: Typische Maßnahmen der Bilanzpolitik und woran sie zu erkennen sind (Seminarnr. 24.02.5562.07)
- »Webinar: Vertriebsansätze aus dem Jahresabschluss (Seminarnr. 24.10.565.11)
- »Webinar: Working Capital Management (Seminarnr. 24.07.502.23)
- »Webinar: Zeit- und Selbstmanagement für Firmenkundenberater/-innen (Seminarnr. 24.06.5142.01)
FACHSEMINARE und -MODULE
- »Fachmodul Gewerbekunden-/Firmenkundenbetreuung und Kreditanalyse - Basis 2023/2024 (Seminarnr. 23.11.581.14)
- »Fachseminar Firmenkundenbetreuung 2023/2024 (Seminarnr. 23.11.580.11)
- »Geprüfte/r Deka-InvestmentBerater/-in (Seminarnr. 23.08.386.34)
- »Geprüfte/r Deka-InvestmentBerater/-in (Seminarnr. 24.05.386.37)
- »Geprüfte/r Deka-InvestmentBerater/-in - Sparkasse Saarbrücken (Seminarnr. 24.01.386.36)
KUNDENSERVICE und -BERATUNG - Privatkunden, Individualkunden, Privat Banking/Financial Consulting, KSC, Immobilien-Finanzierungscenter
- »Beschwerdemanagement in der Praxis: aufsichtsrechtliche Anforderungen umsetzen & vertriebliche Chancen nutzen (Seminarnr. 24.06.0555.03)
- »Geprüfte/r Deka-InvestmentBerater/-in (Seminarnr. 23.08.386.34)
- »Geprüfte/r Deka-InvestmentBerater/-in (Seminarnr. 24.05.386.37)
- »Geprüfte/r Deka-InvestmentBerater/-in - Sparkasse Saarbrücken (Seminarnr. 24.01.386.36)
- »Raubüberfälle, Geldwäsche, Compliance für Nachwuchskräfte (Seminarnr. 24.10.721.47)
- »Raubüberfälle, Geldwäsche, Compliance für Nachwuchskräfte (Seminarnr. 24.10.721.48)
- »Rechtliche Grundlagen des Immobiliarverbraucherdarlehens (Sachkunde) (Seminarnr. 24.03.5962.08)
- »Update Rechtliche Grundlagen der Anlageberatung (Seminarnr. 24.06.7680.16)
- »Webinar: Vom PKB zum FKB - Die Basics (Seminarnr. 24.11.5422.03)
KUNDENSERVICE und -BERATUNG - Geschäfts-, Gewerbe- und Firmenkunden
- »Bonitätsbeurteilung von selbständigen Personen unter Einschluss sämtlicher Einkunftsquellen (Seminarnr. 24.09.5040.01)
- »Die BWA (primär DATEV) als Instrument der unterjährigen Beurteilung der Unternehmensentwicklung (Seminarnr. 24.09.554.03)
- »Existenzgründungsberatung – Knackpunkte der Konzepte und der Gründer schnell erkennen (Seminarnr. 24.06.5610.01)
- »Kapitaldienstfähigkeit - Rechenwege, Beurteilung, Kommentierung und Umsetzung in OSPlus-Kredit (Seminarnr. 24.10.508.17)
- »Webinar: Aktuelles aus der Sanierung (Seminarnr. 24.04.5354.10)
- »Webinar: Anwendung der EBIL-Pro-BWA-Analyse (Seminarnr. 24.11.5516.03)
- »Webinar: Bilanz - Was hinter den Zahlen steckt (Seminarnr. 24.03.5564.11)
- »Webinar: BWA - Sichere Ergebnisbeurteilungen durch Mängelbeseitigungen (Seminarnr. 24.11.5551.10)
- »Webinar: BWA Schnelleinstieg - Verstehen & Effizient nutzen (Seminarnr. 24.04.5552.11)
- »Webinar: BWA Schnelleinstieg - Verstehen & Effizient nutzen (Seminarnr. 24.11.5552.12)
- »Webinar: BWA's unterjährige Bestandsveränderungen - Fluch und Segen zugleich (Seminarnr. 24.12.5553.03)
- »Webinar: Die Beurteilung von Gastronomie-Unternehmen (Seminarnr. 24.01.5089.04)
- »Webinar: Die Handwerksbranche - Besonderheiten (Seminarnr. 24.05.5963.07)
- »Webinar: ESG - Nachhaltigkeitsmanagement (Seminarnr. 24.06.0558.01)
- »Webinar: Hebel bei Restrukturierungen und Sanierungen (Seminarnr. 24.06.5355.05)
- »Webinar: Kapitaldienstfähig Ja oder Nein? - Grundlagen für das gewerbliche Kreditgeschäft (Seminarnr. 24.02.511.08)
- »Webinar: Kapitaldienstfähigkeit - Besonderheit bei der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (Seminarnr. 24.10.5087.03)
- »Webinar: Kapitaldienstfähigkeit - Besonderheiten im Jahresabschluss (Seminarnr. 24.09.510.03)
- »Webinar: Kapitaldienstfähigkeit - Die Einkommensteuererklärung als Grundlage (Seminarnr. 24.11.508.15)
- »Webinar: Kapitaldienstfähigkeit - Wie stabil ist die Überdeckung? (Seminarnr. 24.12.5088.06)
- »Webinar: Strukturiert durch die Bilanz - Ein roter Faden (Seminarnr. 24.09.5565.06)
- »Webinar: Typische Maßnahmen der Bilanzpolitik und woran sie zu erkennen sind (Seminarnr. 24.02.5562.07)
- »Webinar: Working Capital Management (Seminarnr. 24.07.502.23)
- »Webinar: Zeit- und Selbstmanagement für Firmenkundenberater/-innen (Seminarnr. 24.06.5142.01)
VERTRIEBSMANAGEMENT - Medialer Vertrieb, Marketing
MARKTFOLGE AKTIV - Kreditsachbearbeitung, Kreditanalyse, Sanierung und Abwicklung (PK, FK, Immo), Rating und Scoring, Immobilienbewertung
- »Bonitätsbeurteilung von selbständigen Personen unter Einschluss sämtlicher Einkunftsquellen (Seminarnr. 24.09.5040.01)
- »Die BWA (primär DATEV) als Instrument der unterjährigen Beurteilung der Unternehmensentwicklung (Seminarnr. 24.09.554.03)
- »Existenzgründungsberatung – Knackpunkte der Konzepte und der Gründer schnell erkennen (Seminarnr. 24.06.5610.01)
- »Grundlagen im Kreditvertrags- und Kreditsicherheitenrecht (Seminarnr. 24.01.7780.01)
- »Kapitaldienstfähigkeit - Rechenwege, Beurteilung, Kommentierung und Umsetzung in OSPlus-Kredit (Seminarnr. 24.10.508.17)
- »Webinar: Aktuelles aus der Sanierung (Seminarnr. 24.04.5354.10)
- »Webinar: Anwendung der EBIL-Pro-BWA-Analyse (Seminarnr. 24.11.5516.03)
- »Webinar: Bilanz - Was hinter den Zahlen steckt (Seminarnr. 24.03.5564.11)
- »Webinar: BWA - Sichere Ergebnisbeurteilungen durch Mängelbeseitigungen (Seminarnr. 24.11.5551.10)
- »Webinar: BWA Schnelleinstieg - Verstehen & Effizient nutzen (Seminarnr. 24.04.5552.11)
- »Webinar: BWA Schnelleinstieg - Verstehen & Effizient nutzen (Seminarnr. 24.11.5552.12)
- »Webinar: BWA's unterjährige Bestandsveränderungen - Fluch und Segen zugleich (Seminarnr. 24.12.5553.03)
- »Webinar: Die Beurteilung von Gastronomie-Unternehmen (Seminarnr. 24.01.5089.04)
- »Webinar: Die Handwerksbranche - Besonderheiten (Seminarnr. 24.05.5963.07)
- »Webinar: Einstieg in die Jahresabschlussbeurteilung - Wo finde ich was? (Seminarnr. 24.01.5651.09)
- »Webinar: Hebel bei Restrukturierungen und Sanierungen (Seminarnr. 24.06.5355.05)
- »Webinar: Kapitaldienstfähig Ja oder Nein? - Grundlagen für das gewerbliche Kreditgeschäft (Seminarnr. 24.02.511.08)
- »Webinar: Kapitaldienstfähigkeit - Besonderheit bei der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (Seminarnr. 24.10.5087.03)
- »Webinar: Kapitaldienstfähigkeit - Besonderheiten im Jahresabschluss (Seminarnr. 24.09.510.03)
- »Webinar: Kapitaldienstfähigkeit - Die Einkommensteuererklärung als Grundlage (Seminarnr. 24.11.508.15)
- »Webinar: Kapitaldienstfähigkeit - Wie stabil ist die Überdeckung? (Seminarnr. 24.12.5088.06)
- »Webinar: Strukturiert durch die Bilanz - Ein roter Faden (Seminarnr. 24.09.5565.06)
- »Webinar: Strukturiert durch die Gewinn- und Verlustrechnung - Ein roter Faden (Seminarnr. 24.05.5653.05)
- »Webinar: Typische Maßnahmen der Bilanzpolitik und woran sie zu erkennen sind (Seminarnr. 24.02.5562.07)
- »Webinar: Vertriebsansätze aus dem Jahresabschluss (Seminarnr. 24.10.565.11)
- »Webinar: Working Capital Management (Seminarnr. 24.07.502.23)
MARKTFOLGE PASSIV - Zahlungsverkehr, Electronic Banking
- »Workshop Zahlungsverkehr im OSPlus Release 24.0 (Seminarnr. 24.04.2808.23)
- »Workshop Zahlungsverkehr im OSPlus Release 24.1 (Seminarnr. 24.09.2808.24)
BANKENAUFSICHT und -STEUERUNG - Gesamtbanksteuerung, Risikosteuerung und -controlling, Vertriebscontrolling, Statistik und Meldewesen, Aufsichtsrecht, Kalkulation und Kostenrechnung, Reporting und Datenhaushalt
- »Banksteuerung für Neu- und Quereinsteiger/-innen (Seminarnr. 24.09.6061.08)
- »Effiziente Gesamtbanksteuerung - die wesentlichen Steuerungsprozesse und Kennzahlen im Blick (Seminarnr. 24.04.6060.06)
- »Geldwäsche unter Berücksichtigung der aktuellen Auslegungs- und Anwendungshinweise der BaFin (Seminarnr. 24.04.726.06)
- »Grundseminar Gesamtbanksteuerung - die wesentlichen Steuerungsprozesse und Risiken im Blick (Seminarnr. 24.11.6058.02)
- »Regulatorik im Überblick: Eigenkapital und Liquidität, Risikomanagement und Governancestrukturen (Seminarnr. 24.05.640.09)
- »Update Aufsichtsrecht (Seminarnr. 24.06.648.09)
BETRIEBS-/IT-ORGA
REVISION
- »Beschwerdemanagement in der Praxis: aufsichtsrechtliche Anforderungen umsetzen & vertriebliche Chancen nutzen (Seminarnr. 24.06.0555.03)
- »Geldwäsche unter Berücksichtigung der aktuellen Auslegungs- und Anwendungshinweise der BaFin (Seminarnr. 24.04.726.06)
- »Update Aufsichtsrecht (Seminarnr. 24.06.648.09)
SCHULUNGEN der FINANZ INFORMATIK
- »GPS und Regelmanagement effizient in den Finanzierungsprozessen einsetzen (aktuelles Release) (S423) (Seminarnr. 24.05.T423.16)
- »GPS und Regelmanagement effizient in den Finanzierungsprozessen einsetzen (aktuelles Release) (S423) (Seminarnr. 24.10.T423.17)
- »Workshop Zahlungsverkehr im OSPlus Release 24.0 (Seminarnr. 24.04.2808.23)
- »Workshop Zahlungsverkehr im OSPlus Release 24.1 (Seminarnr. 24.09.2808.24)
PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG und (NACHWUCHS-)FÜHRUNGSKRÄFTETRAINING
- »Entscheidungstechniken für komplexe Situationen (Seminarnr. 24.09.119.11)
- »Grundlagen der Führung
Führungsaufgaben neu übernehmen (Seminarnr. 24.11.040.23) - »Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung (Seminarnr. 24.10.081.07)
- »Mitarbeitergespräche effizient führen (Seminarnr. 24.10.016.23)
- »Potenzialanalyse Markt (PA Markt) (Seminarnr. 24.04.431.23)
- »Potenzialanalyse Markt (PA Markt) (Seminarnr. 24.05.431.24)
- »Potenzialanalyse zur Standortbestimmung
- Personalentwicklungsseminar (PES) - Betrieb (Seminarnr. 24.06.430.70) - »Potenzialanalyse zur Standortbestimmung
- Personalentwicklungsseminar (PES) - Betrieb (Seminarnr. 24.09.430.72) - »Potenzialanalyse zur Standortbestimmung
- Personalentwicklungsseminar (PES) - Vertrieb (Seminarnr. 24.04.430.69) - »Potenzialanalyse zur Standortbestimmung
- Personalentwicklungsseminar (PES) - Vertrieb (Seminarnr. 24.07.430.71) - »Potenzialanalyse zur Standortbestimmung
- Personalentwicklungsseminar (PES) - Vertrieb (Seminarnr. 24.11.430.73) - »S-Potenzialentwicklungsprogramm 2023/2024 - Aufbaumodul (online) (Seminarnr. 24.02.120.03)
- »S-Potenzialentwicklungsprogramm 2023/2024 - Basismodul - Nr. 1 (Seminarnr. 23.05.118.13)
- »S-Potenzialentwicklungsprogramm 2023/2024 - Basismodul - Nr. 2 (Seminarnr. 23.05.118.14)
- »Transformationale Führung - Führungskompetenz in Zeiten des Wandels (Seminarnr. 24.06.065.12)
Verbundpartner SAARLAND Versicherungen, LBS, DEKA, UKV
- »Grundlagenseminar LBS-Bausparen für Neu- und Quereinsteiger/-innen (Seminarnr. 24.03.051.01)
- »Grundlagenseminar LBS-Bausparen für Neu- und Quereinsteiger/-innen (Seminarnr. 24.09.051.02)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 24.02.0051.40)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 24.02.0051.41)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 24.02.0051.42)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 24.02.0051.43)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 24.04.0051.44)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 24.04.0051.45)
- »SAARLAND Versicherungen für Auszubildende (Seminarnr. 24.04.0052.47)
- »SAARLAND Versicherungen für Auszubildende (Seminarnr. 24.06.0052.50)
- »SAARLAND Versicherungen für Auszubildende (Seminarnr. 24.01.0052.46)
- »SAARLAND Versicherungen für Auszubildende (Seminarnr. 24.05.0052.48)
- »SAARLAND Versicherungen für Auszubildende (Seminarnr. 24.06.0052.49)