
Seminar
Veranstaltung "Social Media-Week zum Social-Media-Manager (IHK-Zertifikat)"
Seminarnummer
VA19-00435Zielgruppe
- Individualkunden
- IT-Organisation
- Marketing
- Medialer Vertrieb
- Öffentlichkeitsarbeit / Presse
- Privatkunden
Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen aus den oben angegebenen Bereichen.
Zielsetzung
- Sie werden dazu befähigt als Spezialist die digitalen Veränderungen in der Sparkasse aktiv mitzugestalten
- Sie erlernen welche Instrument bzw. Plattformen für eine erfolgreiche Finanzkommunikation notwendig ist
- Sie werden in die Lage versetzt für Ihr Haus eine zukunfsweisende Social Media Strategie zu erarbeiten
Inhalte
Grundlagen Social Media
- Zentrale Begriffe des Social Web
- Daten/Zahlen/Studien zu Internet & Social Media Nutzung
- Social Media in der Unternehmenskommunikation
Werkzeuge und Maßnahmen
- Content Lieferanten: Facebook, Twitter, Corporate Blogs: Aufbau, Entwicklung, Monitoring
- Visuelle Kommunikation: Instagram vs. Pinterest
- Business Kommunikation: Xing vs. LinkedIn
- Jeweils inklusive Case Studies und Tools für Redaktion, Management und Monitoring
- Einsatz für die Finanzkommunikation
Community Management/Marketing
- Communities: Aufbau, Pflege, Management
- Social Media Guidelines: Relevanz in der internen Kommunikation
- Krisenkommunikation: Formen der adäquaten Reaktion
- Social Media Marketing in der Finanzkommunikation
Konzeption und Strategie
- Grundlagen, Analyse, Erstellen von Konzeptionen, Umsetzung, Anwendung, Fallbeispiele
- Konzeption und Strategien im Sparkassenverbund bzw. in der Sparkassen-Finanzgruppe
Budgetierung und Evaluierung
- Monitoring (Evaluation von Kennzahlen/KPIs, ROI, Monitoring-Tools)
- Grundlagen der Kalkulation (Leistungsauswahl, interne/externe Kostenkalkulation)
Social Media Konzeption, Kommunikationstraining und Prüfungsvorbereitung
- Erarbeiten einer Social Media Konzeption und Präsentation
- Vorbereitung auf die Prüfung zum Erhalt des IHK-Zertifikats
Hinweis
Das Abschlusskolloquium zum Erhalt des IHK-Zertifikates (Gebühr ist in der Seminargebühr
bereits enthalten) findet am 27.03.2020 statt .
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz angeboten.
Bitte melden Sie Ihre TeilnehmerInnen für dieses Seminar direkt bei der Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz an.
Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz
Zuständig
Organisation Sabine Adolph (Telefon 06131 145-214)
Inhalt Michaela Volz (Telefon 06131 145-349)
Meldeschluss
Montag, den 27.01.2020
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken