Seminar
Fit für die Krankenvollversicherung - "Starter-Seminar"
Seminarnummer
20.02.8851.01Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen, die bisher keinen Kontakt mit dem Thema Private Krankenversicherung (PKV) hatten
Zielsetzung
- Die Teilnehmer/-innen erkennen die Motive für den Abschluß einer KKV und erkennen welche Kunden sich privat krankenversichern können
 - Sie erkennen die Besonderheiten der Tariflinien der UKV und wie hoch die "Selbstbeteiligung" in der GKV sein kann
 - Sie erlernen bzw. erkennen die klassischen Einwände zur KKV und erlernen deren fachliche Behandlung
 - Sie erlernen weitere Tarife, die den Versicherungsschutz sinnvoll ergänzen
 - Sie kennen die Möglichkeit aus dem 3-Minuten-Check auf die KKV anzusprechen bzw. aus der Ansprache zur KKV auf die ZV mittels 3-Minuten-Checks anzusprechen
 
Inhalte
- Erarbeiten der Motive zum Abschluß einer KKV mit der Frage "Warum glauben Sie, versichern sich Menschen bei einer privaten Krankenversicherung?"
 - Wer kann sich heute und in Zukunft privat krankenversichern?
 - Aktuelle Höchstbeiträgr der GKV und dessen Entwicklung
 - Die Tariflinien der UKV und die jeweiligen Zielgruppen auf der Grundlagen der Frage "Warum versichern sich Menschen privat?"
 - Die klassischen Einwände zur KKV
 - 
		Tarife der UKV, die den Versicherungsschutz der KKV ergänzen
Musstarife: KT, BEA, VitalPLUS
Kanntarife: KH, Pflege, AKD, ExpertPLUS - Ausarbeitung eines kybernetischen Ansprachetextes. Üben der Ansprache in Kleingruppen. Welche gesundheitlichen "Spielverderber"können einer Ansprache entgegenstehen?
 
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 03.01.2020
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken
