Seminar
Preis- und Konditionenverhandlung
Seminarnummer
22.05.059.05Zielgruppe
Berater/-innen im Private Banking etc., Firmenkundenbetreuer/-innen, Individualkundenbetreuer/-innen sowie Privatkundenbetreuer/-innen
Zielsetzung
- Sie verstehen, welche Mechanismen bei der Preisverhandlung greifen
 - Sie lernen wie Sie Ihre Konditionen durchsetzen
 - Sie erhöhen Ihre Preisstabilität und damit Ihre Ertragssicherheit
 - Sie erfahren etwas über die emotionalen Hintergründe der Kundenseite
 - Sie lernen das Harvard Modell der Verhandlung kennen und arbeiten damit
 - Sie erarbeiten sich Strategien und Vorgehensweisen für Ihre Fragestellungen
 - Sie trainieren entsprechende Situation mit einem intensiven Feedbackanteil
 - Sie begreifen, das WIR unseren Kund/-innen mit unserem Verhalten beibringen was sie von uns erwarten dürfen.
 - Sie gehen zukünftig in all diese Situation gut vorbereitet hinein.
 - Sie führen Entscheidungssituationen herbei
 
Inhalte
- Grundlagen der Verhandlung
 - Metamodell der Sprache (R. Dilts)
 - 
		Harvard Modell der Verhandlung im Gespräch
		
- Hart in der Sache – fair zur Person
 - Verborgene Interessen identifizieren
 - Vorbehaltlos konstruktives Verhalten
 - Ausstiegsszenario
 
 - Mastercase und Fallstudienbearbeitung (Nelly Nachtigall)
 - Rhetorik und Rabulistik
 - Entscheidungsverhalten von Kund/-innen
 - Umgang mit Emotionalität
 - Subj. Kränkungen und Verletzungen
 - Positionierung mit Expertenstatus
 - Storytelling
 - Tit for Tat Erfolgsprinzipen
 
Hinweis
Dieses Seminar erfüllt die Rezertifizierungsvoraussetzungen für zertifizierte Financial Consultants.
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 01.04.2022
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken
