
Seminar
Webinar: 310 - OSPlus-Produktbaukasten: Grundlagen der Produktadministration
Seminarnummer
M00-0007Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen, die in die Produktadministration neu eingearbeitet werden.
Zielsetzung
- Sie erhalten Grundlagenkenntnisse über die Struktur und den Aufbau der Produktadministration und des Produktbaukastens.
- Sie kennen die für die GPS-Administration notwendigen Arbeitsschritte für die Aktivierung von OSPlus_neo-Geschäftsprozessen.
- Vermittlung der Grundlagen durch praxisnahe Übungen am Beispiel des Produktverkaufs und der Serviceauftragskomponente.
Inhalte
- Begriffe, Aufbau und Struktur der Produktadministration
- Mappenkonstrukt
- Neuanlage und Pflege der Bestandsproduktgruppen-Variante
- Neuanlage und Pflege einer Bestandsprodukt-Variante
- Grundlegende Administrationen für den Produktverkauf (OSPlus_neo / OSPlus-Portal)
- Einbindung Zusatzprodukte
- Cross-Selling (OSPlus_neo)
- Produktcustomizing
- Neuanlage einer Elementart (OSPlus_neo / OSPlus-Portal)
- Serviceauftrag (OSPlus_neo / OSPlus-Portal)
- GPS: Aktivierung Geschäftprozess
- Neuanlage und Pflege eines Leistungsproduktes (OSPlus_neo / OSPlus-Portal)
Voraussetzungen
Sie haben fundierte Kenntnisse mit der Navigation des OSPlus und kennen die Abläufe der Beratung und des Produktverkaufs aus Endanwendersicht (OSPlus_neo / OSPlus-Portal).
Hinweis
Inhaltlich wurde diese Veranstaltung angepasst und um die für die Standardgeschäftsprozesse
mit OSPlus_neo erforderlichen Grundkenntnisse der Geschäftsprozesssteuerung erweitert. Die
bisherige Schulung 420, in der dieses Thema behandelt wurde, ist nicht mehr Bestandteil
unseres Schulungsangebotes.
Spezielle bankfachliche Inhalte sind nicht Bestandteil der Schulung.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit den Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz angeboten.
Bitte melden Sie Ihre TeilnehmerInnen für dieses Seminar direkt bei der Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz an.
Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz
Zuständig
Organisation Sabine Adolph Tel.: 06131 145-214 E-Mail: sabine.adolph@sv-rlp.de
Inhalt/Organisation Sandra Weiß Tel.: 06131 145-374 E-Mail: sandra.Weis@sv-rlp.de
Meldeschluss
Dienstag, den 21.06.2022
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken