
Seminar
Webinar: Nachhaltigkeit in der Banksteuerung - ein Überblick
Seminarnummer
22.09.6059.01Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus dem Bereich Vorstandssekretariat, Gesamtbanksteuerung, Risikocontrolling, Vertriebssteuerung, Vertriebsmanagement und Revision die sich mit der Umsetzung der Nachhaltigkeitsrisiken beschäftigen.
Zielsetzung
So vielschichtig, wie Nachhaltigkeitsrisiken auf eine Bank einwirken können, so vielschichtig muss auch der Ansatz zur Beurteilung und Handhabung solcher Nachhaltigkeitsrisiken sein. Nachhaltigkeit in der Banksteuerung? Selbstverständlich! Aber mit Augenmaß…
Wir helfen Ihnen im Web-Seminar dabei, einen Überblick zu bekommen und den richtigen Ansatz für ihre Umsetzung zu finden.
Die Teilnehmer/-innen erhalten einen Überblick über das Thema Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsrisiko und die damit zusammenhängenden aufsichtsrechtlichen Entwicklungen seitens der BaFin, EZB und EBA. Weiter wird der Interpretationsleitfaden des DSGV (Interpretationsleitfaden für das BaFin-Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken) vorgestellt und eingeordnet. Abschließend werden erste Hinweise zur möglichen Umsetzung in der Banksteuerung und Risikomanagement gegeben.
Inhalte
- Überblick Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsrisiko
- Kurzinfo zum BaFin Merkblatt und Entwicklung seitens EZB
- Vorstellung und Einordnung des Interpretationsleitfaden des DSGV
- Einordnung in Strategie und Banksteuerung
Hinweis
Bitte beachten Sie den folgenden Leitfaden bzw. die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme an dem Live-Online-Seminar:
Leitfaden für Live-Online-Seminare
Die in der Seminarausschreibung angegebenen Kosten beziehen sich auf eine/n Teilnehmer/-in. Zusätzliche Zuschauer/-innen / Teilnehmer/-innen sind einzeln anzumelden.
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 05.08.2022
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken