
Seminar
OSPlus-Vertrieb: Aktive Kundenansprache unter OSPlus (S110)
Seminarnummer
13.01.T110.03Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an Mitarbeiter aus den Bereichen "Vertriebssteuerung" und "Marketing".Zielsetzung
Die Teilnehmer sind in der Lage, Marketingkampagnen mit Unterstützung von OSPlus Vertrieb: Aktive Kundenansprache durchzuführen. Weiterhin kennen sie die Funktionalitäten der Anwendung und können diese in der Praxis anwenden.
Inhalte
I. OSPlus-Vertrieb Kampagnenmanagement:
Allgemeines:
- Ziele
- Funktionen
- Wie ist das Zusammenspiel von marketingrelevanten Daten?
- Welche Typen von Marketingkampagnen können eingestellt werden?
- Was passiert, wenn eine Kampagne gestartet wird?
- Was passiert, wenn die einzelne Aufträge für die Ansprachewege gestartet werden?
- Wie ist der Standard-Ablauf einer Marketingkampagne?
- Überblick über die Selektionsmöglichkeiten im Kampagnenmanagement
- Wie ist der Ablauf der Datenbereitstellung für Kampagnenmanagement?
Tätigkeiten des Kampagnenbeauftragten:
- Wie wird die Kampagne angelegt (inkl. Übungsaufgaben)?
- Wie wird die Kampagne bearbeitet (inkl. Übungsaufgaben)?
- Wie wird die Kampagne freigegeben bzw. fixiert (inkl. Übungsaufgaben)?
Zusatzfunktionen:
- Wie kann eine Kampagne ausgedruckt werden?
- Wie können Kampagnenteilnehmer exportiert werden?
- Wie gehe ich mit einem Kampagnenabbruch insbesondere mit den Aufgaben zur Kampagne um?
Tätigkeiten des Kundenberaters:
- Teilnehmerabgleichsliste bearbeiten (inkl. Übungsaufgabe)
- Betreuungsliste bearbeiten (inkl. Übungsaufgabe)
Überblick über die Regelbasierte Kundenansprache
Allgemeines:
- Ziele
- Funktionen
Administration
II. Überblick über die Anlassbezogene Aktive Kundenansprache:
Allgemeines:
- Ziele,
- Funktionen
Überblick über die Tätigkeit des Kundenberaters
III. Überblick über die Manuellen Mitteilungen:
Allgemeines:
- Ziele,
- Funktionen
Überblick über die Tätigkeit des Kundenberaters
Administration
Voraussetzungen
Kenntnisse der Anwendung-OSPlus-Vertrieb
Hinweis
max. Teilnehmer pro Seminar: 12Zuständig
Organisation Kerstin Wissmann (Tel.: 0681 9340-223)
Myriam Werthmüller (Tel.: 0681 9340-225)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 07.12.2012
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken