
Bildungsprogramm 2023
Das aktuelle Bildungsprogramm 2023 liefert mit seinen vielfältigen Themenfeldern aus den Bereichen Fachwissen, Vertriebs-Know-How, Führungsqualifikation und Sozial- und Methodenkompetenz einen Beitrag, die Personalentwicklung der Institute der Sparkassen-Finanzgruppe Saar wirksam zu unterstützen. Bei ausgewählten Weiterbildungsmaßnahmen ist es sinnvoll, diese mit Ihnen individuell zu planen und/oder zu terminieren. Unter dem Reiter „Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen“ und „Unser Angebot für Ihre digitale Fitness“ finden Sie ausgewählte Veranstaltungen, die wir individuell mit Ihnen abstimmen und terminieren.
Haben Sie immer noch keine passende Weiterbildungsveranstaltung gefunden? Sprechen Sie uns an. Gerne planen wir mit Ihnen gemeinsam ein individuelles Weiterbildungskonzept für Ihre Personal- und Organisationsentwicklung.
Ansprechpartner:
Sascha Winter
Telefon: 0681 9340-220
Mail: sascha.winter@svsaar.de
- »Bankfachwirt/-in - S (Seminarnr. BFW-S 21/2023)
- »Sparkassenbetriebswirt/-in Teil 2 Managementmodul (Seminarnr. MM 19/2023)
- »Sparkassenfachwirt/-in (Kundenberaterlehrgang) für Vertriebsmitarbeiter (Seminarnr. KBL 1/2023)
- »Sparkassenfachwirt/-in (Kundenberaterlehrgang) für Vertriebsmitarbeiter (Seminarnr. KBL 2/2023)
- »Sparkassenfachwirt/-in (Kundenberaterlehrgang) für Vertriebsmitarbeiter (Seminarnr. KBL 3/2023)
- »Sparkassenfachwirt/-in (Kundenberaterlehrgang) für Vertriebsmitarbeiter (Seminarnr. KBL 4/2023)
AUSBILDUNG
- » Vorbereitung auf Teil 2 der gestreckten Abschlussprüfung Bankkaufleute (GAP2) - Vermögen, Risiken und Finanzierung (Seminarnr. 23.09.011.38)
- » Vorbereitung auf Teil 2 der gestreckten Abschlussprüfung Bankkaufleute (GAP2) - Vermögen, Risiken und Finanzierung (Seminarnr. 23.10.011.39)
- » Vorbereitung auf Teil 2 der gestreckten Abschlussprüfung Bankkaufleute (GAP2) - Wertpapiergeschäft (Seminarnr. 23.11.011.015)
- » Vorbereitung auf Teil 2 der gestreckten Abschlussprüfung Bankkaufleute (GAP2) - Wertpapiergeschäft (Seminarnr. 23.11.011.016)
- » Vorbereitung auf Teil 2 der gestreckten Abschlussprüfung Bankkaufleute (GAP2) - Wertpapiergeschäft (Seminarnr. 23.11.011.017)
- »Auf Messen erfolgreich auftreten - Messetraining (Seminarnr. 23.05.0063.10)
- »Einführungsseminar "Rechnungswesen" (Seminarnr. 23.09.950.42)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 23.03.0051.34)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 23.03.0051.35)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 23.05.0051.36)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 23.05.0051.37)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 23.06.0051.38)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 23.06.0051.39)
- »LBS-Wohn-Riester für Auszubildende (Seminarnr. 23.04.0053.21)
- »LBS-Wohn-Riester für Auszubildende (Seminarnr. 23.04.0053.22)
- »LBS-Wohn-Riester für Auszubildende (Seminarnr. 23.05.0053.23)
- »LBS-Wohn-Riester für Auszubildende (Seminarnr. 23.06.0053.24)
- »LBS-Wohn-Riester für Auszubildende (Seminarnr. 23.07.0053.25)
- »LBS-Wohn-Riester für Auszubildende (Seminarnr. 23.10.0053.26)
- »Projektmanagement: Projekte und Prozesse verstehen (Seminarnr. 23.03.2783.13)
- »Projektmanagement: Projekte und Prozesse verstehen (Seminarnr. 23.06.2783.14)
- »Projektmanagement: Projekte und Prozesse verstehen (Seminarnr. 23.07.2783.15)
- »Projektmanagement: Projekte und Prozesse verstehen (Seminarnr. 23.09.2783.16)
- »Projektmanagement: Projekte und Prozesse verstehen (Seminarnr. 23.09.2783.17)
- »Projektmanagement: Projekte und Prozesse verstehen (Seminarnr. 23.09.2783.18)
- »Raubüberfälle, Geldwäsche, Compliance für Nachwuchskräfte (Seminarnr. 23.10.721.45)
- »Raubüberfälle, Geldwäsche, Compliance für Nachwuchskräfte (Seminarnr. 23.10.721.46)
- »SAARLAND Versicherungen für Auszubildende (Seminarnr. 23.04.0052.43)
- »SAARLAND Versicherungen für Auszubildende (Seminarnr. 23.06.0052.44)
- »SAARLAND Versicherungen für Auszubildende (Seminarnr. 23.06.0052.45)
- »Vorbereitung auf die "Kundenberatung" der Abschlussprüfung Bankkaufmann/Bankkauffrau (Seminarnr. 23.12.020.75)
- »Vorbereitung auf die "Kundenberatung" der Abschlussprüfung Bankkaufmann/Bankkauffrau (Seminarnr. 23.12.020.76)
- »Vorbereitung auf die "Kundenberatung" der Abschlussprüfung Bankkaufmann/Bankkauffrau (Seminarnr. 23.12.020.77)
- »Vorbereitung auf die mündliche Abschlussprüfung „Bankkaufmann/-frau“ – Prüfer/-innen (Seminarnr. 23.01.030.01)
- »Vorbereitung auf Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung Bankkaufleute (GAP1) (Seminarnr. 23.01.950.237)
- »Vorbereitung auf Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung Bankkaufleute (GAP1) (Seminarnr. 23.02.950.238)
- »Vorbereitung auf Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung Bankkaufleute (GAP1) (Seminarnr. 23.02.950.239)
- »Vorbereitung auf Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung Bankkaufleute (GAP1) (Seminarnr. 23.09.950.240)
INDIVIDUALKUNDENGESCHÄFT Individualkundenberater/Vermögensberater
FACHSEMINARE und SONSTIGE SCHULUNGEN und WORKSHOPS
DIGITALE KOMPETENZ
- »Digitale Organisation mit Microsoft OneNote (Seminarnr. 22.06.2641.06)
- »Excel - Fortgeschrittene Techniken 1 - Formeln und Funktionen (Seminarnr. 23.03.2623.29)
- »Excel - Fortgeschrittene Techniken 1 - Formeln und Funktionen (Seminarnr. 23.12.2623.31)
- »Excel - Fortgeschrittene Techniken 2 - Effiziente Datenauswertung (Seminarnr. 23.03.2623.30)
- »Excel - Grundlagen und Auffrischung (Seminarnr. 23.02.2622.48)
- »Excel - Grundlagen und Auffrischung (Seminarnr. 23.11.2622.49)
- »PowerPoint - Fortgeschrittene Techniken (Seminarnr. 23.11.2655.11)
- »PowerPoint - Grundlagen und Auffrischung (Seminarnr. 23.06.2656.11)
- »Webinar: Büroorganisation mit Outlook (Seminarnr. 23.04.2612.07)
- »Webinar: Büroorganisation mit Outlook (Seminarnr. 23.05.2612.08)
- »Webinar: Digitales Arbeiten – gelassen und effizient (Seminarnr. 23.07.5427.04)
- »Webinar: Einführung und Grundlagen in Outlook (Seminarnr. 23.03.2611.06)
- »Word - Fortgeschrittene Techniken (Seminarnr. 23.12.2647.15)
- »Word - Grundlagen und Auffrischung (Seminarnr. 23.10.2646.10)
KOOPERATIONSVERANSTALTUNGEN
- »Fachseminar Personalbetreuung & Entwicklung - Abschlusskolloquium (Seminarnr. VA22-43415300)
- »Fachseminar Personalbetreuung & Entwicklung - Spezialisierungsmodul "Personalbetreuung" (Seminarnr. VA22-43415100)
- »Fachseminar Personalbetreuung & Entwicklung - Spezialisierungsmodul "Personalentwicklung" (Seminarnr. VA22-43415200)
- »Seminar "Potenzialorientierte Zielverteilung" (Seminarnr. 52113100)
- »Veranstaltung "Das neue S-ImmobiliengeschäftsRating für Spezialisten" (Seminarnr. VA22-00972)
- »Veranstaltung "Fachforum Kapitaldienstrechnung in OSPlus" (Seminarnr. VA22-01262)
- »Veranstaltung "Markt- und Beleihungswertermittlung bei Wohn- und Geschäftshäusern: Aus der Praxis für die Praxis" (Seminarnr. VA22-01232)
- »Veranstaltung "Rechte und Belastungen im Rahmen der Markt und Beleihungswertermittlung" (Seminarnr. VA22-00529)
- »Veranstaltung "Social Media Week zum Social Media Manager (IHK-Zertifikat)" (Seminarnr. VA22-00413)
- »Veranstaltung "Tagesworkshop Projekt "Update Personalstrategie"" (Seminarnr. VA23-00102)
- »Webinar "Adobe Photoshop in der Sparkasse einsetzen" (Seminarnr. 4883W301)
- »Webinar "Datenqualitätsmanagement (DQM) im IDH für Einsteiger/-innen" (Seminarnr. 58131830-B)
- »Webinar "Druckerzeugnisse mit Adobe InDesign in der Sparkasse erstellen" (Seminarnr. 4888W301)
- »Webinar "Erfahrungsaustausch DQM im IDH" (Seminarnr. 58131850)
- »Webinar "Erneuerbare Energien: Projektfinanzierung unter besonderer Berücksichtigung von PPA-Strukturen" (Seminarnr. 04.600.10)
- »Webinar "Erweiterung des DQM um sparkassenindividuelle Prüfregeln" (Seminarnr. 58131840-B)
- »Webinar "Führen von verteilten/hybriden Teams" (Seminarnr. VA22-01306)
- »Webinar "Info-Webinar zu den Ergebnissen des Projektes "Update Personalstrategie"" (Seminarnr. VA23-00101)
- »Webinar "Multiplikatorenschulung - Gewerbliche Kapitaldienstrechnung OSPlus" (Seminarnr. VA22-00978)
- »Webinar "OSPlus gewerbliche Kapitaldienstrechnung – Aufbauschulung Analyse" (Seminarnr. VA22-00812)
- »Webinar "OSPlus Grundlagen gewerbliche Kapitaldienstrechnung - Analyse" (Seminarnr. VA22-00811)
- »Webinar "OSPlus Grundlagen gewerbliche Kapitaldienstrechnung – Markt" (Seminarnr. VA22-00810)
- »Webinar "US-Quellensteuer, QI und FATCA in der Sparkasse praktisch abwickeln" (Seminarnr. VA22-00981)
INHOUSE Seminare
WEBINARE
- »GPS und Regelmanagement effizient in den Finanzierungsprozessen einsetzen (aktuelles Release) (S423) (Seminarnr. 23.05.T423.14)
- »Vorbereitung auf die mündliche Abschlussprüfung „Bankkaufmann/-frau“ – Prüfer/-innen (Seminarnr. 23.01.030.01)
- »Webinar "Adobe Photoshop in der Sparkasse einsetzen" (Seminarnr. 4883W301)
- »Webinar "Druckerzeugnisse mit Adobe InDesign in der Sparkasse erstellen" (Seminarnr. 4888W301)
- »Webinar "Führen von verteilten/hybriden Teams" (Seminarnr. VA22-01306)
- »Webinar "Multiplikatorenschulung - Gewerbliche Kapitaldienstrechnung OSPlus" (Seminarnr. VA22-00978)
- »Webinar "OSPlus gewerbliche Kapitaldienstrechnung – Aufbauschulung Analyse" (Seminarnr. VA22-00812)
- »Webinar "OSPlus Grundlagen gewerbliche Kapitaldienstrechnung - Analyse" (Seminarnr. VA22-00811)
- »Webinar "OSPlus Grundlagen gewerbliche Kapitaldienstrechnung – Markt" (Seminarnr. VA22-00810)
- »Webinar "US-Quellensteuer, QI und FATCA in der Sparkasse praktisch abwickeln" (Seminarnr. VA22-00981)
- »Webinar: „Crashkurs Risiko“ für Gewerbe- und Firmenkundenberater/-innen (Seminarnr. 23.03.5141.01)
- »Webinar: Aktuelles aus der Sanierung (Seminarnr. 23.05.5354.09)
- »Webinar: Anforderung der Rechtsprechung an Konzepte - IDW S6 notwendig? (Seminarnr. 23.03.2017.02)
- »Webinar: Anwendung der EBIL-Planungen (Seminarnr. 23.05.5517.02)
- »Webinar: Anwendung der EBIL-Pro-BWA-Analyse (Seminarnr. 23.10.5516.02)
- »Webinar: Auswirkungen des neuen Betreuungsrechts auf die Führung von betreuten Konten (Seminarnr. 23.01.771.01)
- »Webinar: Auswirkungen des neuen Betreuungsrechts auf die Führung von betreuten Konten (Seminarnr. 23.02.771.02)
- »Webinar: Betrugsprävention im OSPlus Zahlungsverkehr: Von der Autorisierung bis zur Betrugsrate (S249a) (Seminarnr. 23.03.T249a.01)
- »Webinar: Beurteilung von Immobilienunternehmen - Grundlagen (Seminarnr. 23.06.5732.02)
- »Webinar: Bilanz - Was hinter den Zahlen steckt (Seminarnr. 23.03.5564.10)
- »Webinar: BWA - Sichere Ergebnisbeurteilungen durch Mängelbeseitigungen (Seminarnr. 23.10.5551.09)
- »Webinar: BWA Schnelleinstieg - Verstehen & Effizient nutzen (Seminarnr. 23.04.5552.09)
- »Webinar: BWA Schnelleinstieg - Verstehen & Effizient nutzen (Seminarnr. 23.11.5552.10)
- »Webinar: BWA's unterjährige Bestandsveränderungen - Fluch und Segen zugleich (Seminarnr. 23.11.5553.02)
- »Webinar: Corona - Auswirkungen auf bestehende und neue Sanierungsfälle (Seminarnr. 23.01.9999.07)
- »Webinar: Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – Anforderungen und deren praktische Umsetzung in der Sparkasse (Seminarnr. 23.02.212.02)
- »Webinar: Der Aufbau und die Besonderheiten der Finanzplanung (Seminarnr. 23.07.5083.02)
- »Webinar: Der Planungsprozess als Einstieg (Seminarnr. 23.02.5085.02)
- »Webinar: Die Beurteilung von Gastronomie-Unternehmen (Seminarnr. 23.09.5089.04)
- »Webinar: Die Handwerksbranche - Besonderheiten (Seminarnr. 23.03.5963.06)
- »Webinar: Die Plausibilisierung der Ertragsplanung (Seminarnr. 23.06.5084.02)
- »Webinar: Digitale Teamarbeit in der modernen Arbeitswelt (Seminarnr. 23.03.1132.04)
- »Webinar: Digitales Arbeiten – gelassen und effizient (Seminarnr. 23.07.5427.04)
- »Webinar: Einflüsse der Corona-Pandemie auf den Jahresabschluss (Seminarnr. 23.07.9994.04)
- »Webinar: Einführung der automatischen Vorsteuerbuchung (S761) (Seminarnr. 23.06.T761.01)
- »Webinar: Einstieg in die Jahresabschlussbeurteilung - Wo finde ich was? (Seminarnr. 23.01.5651.08)
- »Webinar: Hebel bei Restrukturierungen und Sanierungen (Seminarnr. 23.06.5355.04)
- »Webinar: How to URS: Nutzung des PPZV Universal-Regelsets in der Praxis (S249b) (Seminarnr. 23.03.T249b.01)
- »Webinar: Kapitaldienstfähig Ja oder Nein? - Grundlagen für das gewerbliche Kreditgeschäft (Seminarnr. 23.02.511.07)
- »Webinar: Kapitaldienstfähigkeit - Besonderheit bei der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (Seminarnr. 23.10.5087.02)
- »Webinar: Kapitaldienstfähigkeit - Besonderheiten im Jahresabschluss (Seminarnr. 23.09.510.02)
- »Webinar: Kapitaldienstfähigkeit - Die Einkommensteuererklärung als Grundlage (Seminarnr. 23.11.508.14)
- »Webinar: Kapitaldienstfähigkeit - Wie stabil ist die Überdeckung? (Seminarnr. 23.12.5088.05)
- »Webinar: Konsequenzen einer schrumpfenden Wirtschaft auf die Kundenbeziehungen (Seminarnr. 23.02.9992.01)
- »Webinar: Methoden und Techniken von Cyberkriminellen (Seminarnr. 23.09.7911.01)
- »Webinar: Nachhaltigkeit im Risikomanagement des gewerblichen Kreditgeschäfts (Seminarnr. 23.05.5086.02)
- »Webinar: Rechtliche Neuerungen im Firmenkreditgeschäft (Seminarnr. 23.09.519.06)
- »Webinar: Richtlinie zur Datenerhebung über Wohnimmobilienfinanzierungen – WIFSta mit BAIS (S684c) (Seminarnr. 23.05.T684c.01)
- »Webinar: Stressmanagement kompakt - Akuten Stress erfolgreich meistern (Seminarnr. 23.04.0142.05)
- »Webinar: Strukturiert durch die Bilanz - Ein roter Faden (Seminarnr. 23.06.5565.04)
- »Webinar: Strukturiert durch die Gewinn- und Verlustrechnung - Ein roter Faden (Seminarnr. 23.05.5653.04)
- »Webinar: Typische Maßnahmen der Bilanzpolitik und woran sie zu erkennen sind (Seminarnr. 23.03.5562.06)
- »Webinar: Verbundene Kund/-innen und Kreditnehmereinheiten in der Immobilien-Wirtschaft sicher beurteilen (Seminarnr. 23.09.5733.02)
- »Webinar: Vertriebsansätze aus dem Jahresabschluss (Seminarnr. 23.09.565.10)
- »Webinar: WIFSta - Releaseneuerungen BAIS-OSPlus-Release 22.1 (S684b) (Seminarnr. 23.01.T684b.01)
- »Webinar: WIFSta - Überblick über die neue Meldeanforderung für Banken und Versicherungen (Seminarnr. 23.05.684.01)
- »Webinar: Working Capital Management (Seminarnr. 23.07.502.22)
- »Webinar: Zahlungsfähig Ja oder Nein? - IDW S11 in der Sanierungspraxis (Seminarnr. 23.11.2015.02)
FACHSEMINARE und -MODULE
- »Fachmodul Gewerbekunden-/Firmenkundenbetreuung und Kreditanalyse - Basis 2023 (Seminarnr. 23.06.581.13)
- »Fachseminar Firmenkundenbetreuung 2022/2023 (Seminarnr. 22.11.580.10)
- »Fachseminar Firmenkundenbetreuung 2023/2024 (Seminarnr. 23.11.580.11)
KUNDENSERVICE und -BERATUNG - Privatkunden, Individualkunden, Privat Banking/Financial Consulting, KSC, Immobilien-Finanzierungscenter
- »Baukostenplausibilisierung aus Sicht der Bank & Makler und Bauträgerverordnung (Seminarnr. 23.11.5727.02)
- »Der Beratungsprozess im Private Banking - Kompakt (Seminarnr. 23.06.0350.02)
- »Fallstudien zur Finanzstrukturierung mittels Fördermitteln (incl. erster Vertriebsansätze) (Seminarnr. 23.05.806.01)
- »Finanzstrukturierung mittels Fördermitteln (incl. erster Vertriebsansätze) (Seminarnr. 23.05.800.05)
- »Grundlagenkurs zur Nachhaltigkeit (Seminarnr. 23.06.008.01)
- »Raubüberfälle, Geldwäsche, Compliance für Nachwuchskräfte (Seminarnr. 23.10.721.45)
- »Raubüberfälle, Geldwäsche, Compliance für Nachwuchskräfte (Seminarnr. 23.10.721.46)
- »Rechtliche Grundlagen des Immobiliarverbraucherdarlehens (Sachkunde) (Seminarnr. 23.03.5962.07)
- »Seminar für Vertriebsbeauftragte (Seminarnr. 23.04.685.23)
- »Seminar für Vertriebsbeauftragte (Seminarnr. 23.09.685.24)
- »Verkaufspotentiale in herausfordernden Situationen aktivieren (Seminarnr. 23.05.200.01)
- »Webinar: Auswirkungen des neuen Betreuungsrechts auf die Führung von betreuten Konten (Seminarnr. 23.01.771.01)
- »Webinar: Auswirkungen des neuen Betreuungsrechts auf die Führung von betreuten Konten (Seminarnr. 23.02.771.02)
KUNDENSERVICE und -BERATUNG - Geschäfts-, Gewerbe- und Firmenkunden
- »Analysekonzept und Kundenbetreuung bei intensiv zu betreuenden Kunden (Seminarnr. 23.07.0594.01)
- »Baukostenplausibilisierung aus Sicht der Bank & Makler und Bauträgerverordnung (Seminarnr. 23.11.5727.02)
- »Die BWA (primär DATEV) als Instrument der unterjährigen Beurteilung der Unternehmensentwicklung (Seminarnr. 23.07.554.02)
- »Energieeffizienzmaßnahmen im gewerblichen Bereich bzw. für kommunale Kunden und Institutionelle (Seminarnr. 23.02.530.01)
- »Fallstudien zur Finanzstrukturierung mittels Fördermitteln (incl. erster Vertriebsansätze) (Seminarnr. 23.05.806.01)
- »Finanzierung von Photovoltaikanlagen (Seminarnr. 23.02.529.01)
- »Finanzstrukturierung mittels Fördermitteln (incl. erster Vertriebsansätze) (Seminarnr. 23.05.800.05)
- »Grundlagenkurs zur Nachhaltigkeit (Seminarnr. 23.06.008.01)
- »Grundlagenseminar für Windkraftfinanzierungen (Seminarnr. 23.09.526.01)
- »Kapitaldienstfähigkeit - Rechenwege, Beurteilung, Kommentierung und Umsetzung in OSPlus-Kredit (Seminarnr. 23.10.508.15)
- »Nachfolgeregelung und Unternehmensbewertung (Seminarnr. 23.06.0593.01)
- »Praxisorientierte Bilanzanalyse - Jahresabschlüsse verstehen und interpretieren (Seminarnr. 23.06.556.09)
- »Umgang mit wirtschaftlichen Unterlagen des Geschäfts-/Gewerbekunden (Seminarnr. 23.06.567.05)
- »Update Finanzierung von Windkraftanlagen (Seminarnr. 23.09.525.01)
- »Verkaufspotentiale in herausfordernden Situationen aktivieren (Seminarnr. 23.05.200.01)
- »Webinar: „Crashkurs Risiko“ für Gewerbe- und Firmenkundenberater/-innen (Seminarnr. 23.03.5141.01)
- »Webinar: Aktuelles aus der Sanierung (Seminarnr. 23.05.5354.09)
- »Webinar: Anforderung der Rechtsprechung an Konzepte - IDW S6 notwendig? (Seminarnr. 23.03.2017.02)
- »Webinar: Anwendung der EBIL-Planungen (Seminarnr. 23.05.5517.02)
- »Webinar: Anwendung der EBIL-Pro-BWA-Analyse (Seminarnr. 23.10.5516.02)
- »Webinar: Beurteilung von Immobilienunternehmen - Grundlagen (Seminarnr. 23.06.5732.02)
- »Webinar: Bilanz - Was hinter den Zahlen steckt (Seminarnr. 23.03.5564.10)
- »Webinar: BWA - Sichere Ergebnisbeurteilungen durch Mängelbeseitigungen (Seminarnr. 23.10.5551.09)
- »Webinar: BWA Schnelleinstieg - Verstehen & Effizient nutzen (Seminarnr. 23.04.5552.09)
- »Webinar: BWA Schnelleinstieg - Verstehen & Effizient nutzen (Seminarnr. 23.11.5552.10)
- »Webinar: BWA's unterjährige Bestandsveränderungen - Fluch und Segen zugleich (Seminarnr. 23.11.5553.02)
- »Webinar: Corona - Auswirkungen auf bestehende und neue Sanierungsfälle (Seminarnr. 23.01.9999.07)
- »Webinar: Der Planungsprozess als Einstieg (Seminarnr. 23.02.5085.02)
- »Webinar: Die Beurteilung von Gastronomie-Unternehmen (Seminarnr. 23.09.5089.04)
- »Webinar: Die Handwerksbranche - Besonderheiten (Seminarnr. 23.03.5963.06)
- »Webinar: Einflüsse der Corona-Pandemie auf den Jahresabschluss (Seminarnr. 23.07.9994.04)
- »Webinar: Hebel bei Restrukturierungen und Sanierungen (Seminarnr. 23.06.5355.04)
- »Webinar: Kapitaldienstfähig Ja oder Nein? - Grundlagen für das gewerbliche Kreditgeschäft (Seminarnr. 23.02.511.07)
- »Webinar: Kapitaldienstfähigkeit - Besonderheit bei der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (Seminarnr. 23.10.5087.02)
- »Webinar: Kapitaldienstfähigkeit - Besonderheiten im Jahresabschluss (Seminarnr. 23.09.510.02)
- »Webinar: Kapitaldienstfähigkeit - Die Einkommensteuererklärung als Grundlage (Seminarnr. 23.11.508.14)
- »Webinar: Kapitaldienstfähigkeit - Wie stabil ist die Überdeckung? (Seminarnr. 23.12.5088.05)
- »Webinar: Nachhaltigkeit im Risikomanagement des gewerblichen Kreditgeschäfts (Seminarnr. 23.05.5086.02)
- »Webinar: Rechtliche Neuerungen im Firmenkreditgeschäft (Seminarnr. 23.09.519.06)
- »Webinar: Strukturiert durch die Bilanz - Ein roter Faden (Seminarnr. 23.06.5565.04)
- »Webinar: Typische Maßnahmen der Bilanzpolitik und woran sie zu erkennen sind (Seminarnr. 23.03.5562.06)
- »Webinar: Verbundene Kund/-innen und Kreditnehmereinheiten in der Immobilien-Wirtschaft sicher beurteilen (Seminarnr. 23.09.5733.02)
- »Webinar: Working Capital Management (Seminarnr. 23.07.502.22)
- »Webinar: Zahlungsfähig Ja oder Nein? - IDW S11 in der Sanierungspraxis (Seminarnr. 23.11.2015.02)
MARKTFOLGE AKTIV - Kreditsachbearbeitung, Kreditanalyse, Sanierung und Abwicklung (PK, FK, Immo), Rating und Scoring, Immobilienbewertung
- »Analysekonzept und Kundenbetreuung bei intensiv zu betreuenden Kunden (Seminarnr. 23.07.0594.01)
- »Baukostenplausibilisierung aus Sicht der Bank & Makler und Bauträgerverordnung (Seminarnr. 23.11.5727.02)
- »Cashflow-orientierte Abschlussanalyse mit EBIL (Seminarnr. 23.07.518.10)
- »Die BWA (primär DATEV) als Instrument der unterjährigen Beurteilung der Unternehmensentwicklung (Seminarnr. 23.07.554.02)
- »Energieeffizienzmaßnahmen im gewerblichen Bereich bzw. für kommunale Kunden und Institutionelle (Seminarnr. 23.02.530.01)
- »Fallstudien zur Finanzstrukturierung mittels Fördermitteln (incl. erster Vertriebsansätze) (Seminarnr. 23.05.806.01)
- »Finanzierung von Photovoltaikanlagen (Seminarnr. 23.02.529.01)
- »Finanzstrukturierung mittels Fördermitteln (incl. erster Vertriebsansätze) (Seminarnr. 23.05.800.05)
- »Grundlagenkurs zur Nachhaltigkeit (Seminarnr. 23.06.008.01)
- »Grundlagenseminar für Windkraftfinanzierungen (Seminarnr. 23.09.526.01)
- »Kapitaldienstfähigkeit - Rechenwege, Beurteilung, Kommentierung und Umsetzung in OSPlus-Kredit (Seminarnr. 23.10.508.15)
- »Nachfolgeregelung und Unternehmensbewertung (Seminarnr. 23.06.0593.01)
- »Praxisorientierte Bilanzanalyse - Jahresabschlüsse verstehen und interpretieren (Seminarnr. 23.06.556.09)
- »Umgang mit wirtschaftlichen Unterlagen des Geschäfts-/Gewerbekunden (Seminarnr. 23.06.567.05)
- »Update Finanzierung von Windkraftanlagen (Seminarnr. 23.09.525.01)
- »Webinar: Aktuelles aus der Sanierung (Seminarnr. 23.05.5354.09)
- »Webinar: Anforderung der Rechtsprechung an Konzepte - IDW S6 notwendig? (Seminarnr. 23.03.2017.02)
- »Webinar: Anwendung der EBIL-Planungen (Seminarnr. 23.05.5517.02)
- »Webinar: Anwendung der EBIL-Pro-BWA-Analyse (Seminarnr. 23.10.5516.02)
- »Webinar: Beurteilung von Immobilienunternehmen - Grundlagen (Seminarnr. 23.06.5732.02)
- »Webinar: Bilanz - Was hinter den Zahlen steckt (Seminarnr. 23.03.5564.10)
- »Webinar: BWA - Sichere Ergebnisbeurteilungen durch Mängelbeseitigungen (Seminarnr. 23.10.5551.09)
- »Webinar: BWA Schnelleinstieg - Verstehen & Effizient nutzen (Seminarnr. 23.04.5552.09)
- »Webinar: BWA Schnelleinstieg - Verstehen & Effizient nutzen (Seminarnr. 23.11.5552.10)
- »Webinar: BWA's unterjährige Bestandsveränderungen - Fluch und Segen zugleich (Seminarnr. 23.11.5553.02)
- »Webinar: Corona - Auswirkungen auf bestehende und neue Sanierungsfälle (Seminarnr. 23.01.9999.07)
- »Webinar: Der Aufbau und die Besonderheiten der Finanzplanung (Seminarnr. 23.07.5083.02)
- »Webinar: Der Planungsprozess als Einstieg (Seminarnr. 23.02.5085.02)
- »Webinar: Die Beurteilung von Gastronomie-Unternehmen (Seminarnr. 23.09.5089.04)
- »Webinar: Die Handwerksbranche - Besonderheiten (Seminarnr. 23.03.5963.06)
- »Webinar: Die Plausibilisierung der Ertragsplanung (Seminarnr. 23.06.5084.02)
- »Webinar: Einflüsse der Corona-Pandemie auf den Jahresabschluss (Seminarnr. 23.07.9994.04)
- »Webinar: Einstieg in die Jahresabschlussbeurteilung - Wo finde ich was? (Seminarnr. 23.01.5651.08)
- »Webinar: Hebel bei Restrukturierungen und Sanierungen (Seminarnr. 23.06.5355.04)
- »Webinar: Kapitaldienstfähig Ja oder Nein? - Grundlagen für das gewerbliche Kreditgeschäft (Seminarnr. 23.02.511.07)
- »Webinar: Kapitaldienstfähigkeit - Besonderheit bei der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (Seminarnr. 23.10.5087.02)
- »Webinar: Kapitaldienstfähigkeit - Besonderheiten im Jahresabschluss (Seminarnr. 23.09.510.02)
- »Webinar: Kapitaldienstfähigkeit - Die Einkommensteuererklärung als Grundlage (Seminarnr. 23.11.508.14)
- »Webinar: Kapitaldienstfähigkeit - Wie stabil ist die Überdeckung? (Seminarnr. 23.12.5088.05)
- »Webinar: Nachhaltigkeit im Risikomanagement des gewerblichen Kreditgeschäfts (Seminarnr. 23.05.5086.02)
- »Webinar: Rechtliche Neuerungen im Firmenkreditgeschäft (Seminarnr. 23.09.519.06)
- »Webinar: Strukturiert durch die Bilanz - Ein roter Faden (Seminarnr. 23.06.5565.04)
- »Webinar: Strukturiert durch die Gewinn- und Verlustrechnung - Ein roter Faden (Seminarnr. 23.05.5653.04)
- »Webinar: Typische Maßnahmen der Bilanzpolitik und woran sie zu erkennen sind (Seminarnr. 23.03.5562.06)
- »Webinar: Verbundene Kund/-innen und Kreditnehmereinheiten in der Immobilien-Wirtschaft sicher beurteilen (Seminarnr. 23.09.5733.02)
- »Webinar: Vertriebsansätze aus dem Jahresabschluss (Seminarnr. 23.09.565.10)
- »Webinar: Working Capital Management (Seminarnr. 23.07.502.22)
- »Webinar: Zahlungsfähig Ja oder Nein? - IDW S11 in der Sanierungspraxis (Seminarnr. 23.11.2015.02)
MARKTFOLGE PASSIV - Zahlungsverkehr, Electronic Banking
BANKENAUFSICHT und -STEUERUNG - Gesamtbanksteuerung, Risikosteuerung und -controlling, Vertriebscontrolling, Statistik und Meldewesen, Aufsichtsrecht, Kalkulation und Kostenrechnung, Reporting und Datenhaushalt
- »Banksteuerung für Neu- und Quereinsteiger/-innen (Seminarnr. 23.03.6061.07)
- »Geldwäsche unter Berücksichtigung der aktuellen Auslegungs- und Anwendungshinweise der BaFin (Seminarnr. 23.04.726.05)
- »Gesetzliche Grundlagen bankenstatistischer Meldungen (Seminarnr. 23.03.679.02)
- »Grundseminar Gesamtbanksteuerung - die wesentlichen Steuerungsprozesse und Risiken im Blick (Seminarnr. 23.11.6058.01)
- »Praxisworkshop "Produktausschuss" (Seminarnr. 23.03.9311.01)
- »Regulatorik im Überblick: Eigenkapital und Liquidität, Risikomanagement und Governancestrukturen (Seminarnr. 23.05.640.08)
- »Update Aufsichtsrecht (Seminarnr. 23.06.648.08)
- »Webinar: Richtlinie zur Datenerhebung über Wohnimmobilienfinanzierungen – WIFSta mit BAIS (S684c) (Seminarnr. 23.05.T684c.01)
- »Webinar: WIFSta - Überblick über die neue Meldeanforderung für Banken und Versicherungen (Seminarnr. 23.05.684.01)
- »Workshop: Vorbereitung auf eine IT-Prüfung nach §44 KWG (Seminarnr. 23.03.7910.06)
BETRIEBS-/IT-ORGA
- »Geldwäsche unter Berücksichtigung der aktuellen Auslegungs- und Anwendungshinweise der BaFin (Seminarnr. 23.04.726.05)
- »Grundlagenkurs zur Nachhaltigkeit (Seminarnr. 23.06.008.01)
- »Plötzlich Prozessverantwortlicher (Seminarnr. 23.07.2788.02)
- »Praxisworkshop "Produktausschuss" (Seminarnr. 23.03.9311.01)
- »Webinar: Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – Anforderungen und deren praktische Umsetzung in der Sparkasse (Seminarnr. 23.02.212.02)
- »Webinar: Methoden und Techniken von Cyberkriminellen (Seminarnr. 23.09.7911.01)
- »Workshop: Vorbereitung auf eine IT-Prüfung nach §44 KWG (Seminarnr. 23.03.7910.06)
REVISION
- »Baukostenplausibilisierung aus Sicht der Bank & Makler und Bauträgerverordnung (Seminarnr. 23.11.5727.02)
- »Energieeffizienzmaßnahmen im gewerblichen Bereich bzw. für kommunale Kunden und Institutionelle (Seminarnr. 23.02.530.01)
- »Finanzierung von Photovoltaikanlagen (Seminarnr. 23.02.529.01)
- »Geldwäsche unter Berücksichtigung der aktuellen Auslegungs- und Anwendungshinweise der BaFin (Seminarnr. 23.04.726.05)
- »Grundlagenseminar für Windkraftfinanzierungen (Seminarnr. 23.09.526.01)
- »Praxisworkshop "Produktausschuss" (Seminarnr. 23.03.9311.01)
- »Update Aufsichtsrecht (Seminarnr. 23.06.648.08)
- »Update Finanzierung von Windkraftanlagen (Seminarnr. 23.09.525.01)
- »Webinar: Beurteilung von Immobilienunternehmen - Grundlagen (Seminarnr. 23.06.5732.02)
- »Webinar: Verbundene Kund/-innen und Kreditnehmereinheiten in der Immobilien-Wirtschaft sicher beurteilen (Seminarnr. 23.09.5733.02)
- »Workshop: Vorbereitung auf eine IT-Prüfung nach §44 KWG (Seminarnr. 23.03.7910.06)
PERSONAL - Personalabteilung, Dozenten, Trainer, Organisationsentwicklung
- »Live-Online-Sessions erfolgreich konzipieren und durchführen (Seminarnr. 23.04.1129.04)
- »Testseminar - Überwachung der TÜV-geprüften Prüfzeichen unter SAP und ähnlichem (Seminarnr. 99.00.000.01)
- »Webinar: Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – Anforderungen und deren praktische Umsetzung in der Sparkasse (Seminarnr. 23.02.212.02)
SCHULUNGEN der FINANZ INFORMATIK
- »GPS und Regelmanagement effizient in den Finanzierungsprozessen einsetzen (aktuelles Release) (S423) (Seminarnr. 23.05.T423.14)
- »GPS und Regelmanagement effizient in den Finanzierungsprozessen einsetzen (aktuelles Release) (S423) (Seminarnr. 23.09.T423.15)
- »Webinar: Einführung der automatischen Vorsteuerbuchung (S761) (Seminarnr. 23.06.T761.01)
PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG und (NACHWUCHS-)FÜHRUNGSKRÄFTETRAINING
- »Entscheidungstechniken für komplexe Situationen (Seminarnr. 23.09.119.10)
- »Erfolgreiches Networking (Seminarnr. 23.09.1330.01)
- »Frauenseminar: Wirken durch Persönlichkeit. Klar. Selbstbewusst. Authentisch. (Seminarnr. 23.09.1350.02)
- »Grundlagen der Führung
Führungsaufgaben neu übernehmen (Seminarnr. 23.06.040.22) - »Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung (Seminarnr. 23.10.081.06)
- »Kommunikation: Das Beste aus beiden Welten (Seminarnr. 23.10.082.01)
- »Konfliktmanagement für Führungskräfte (Seminarnr. 23.04.139.11)
- »Live-Online-Sessions erfolgreich konzipieren und durchführen (Seminarnr. 23.04.1129.04)
- »Mitarbeitergespräche effizient führen (Seminarnr. 23.03.016.21)
- »Mitarbeitergespräche effizient führen (Seminarnr. 23.09.016.22)
- »Nachwuchsförderprogramm 2022/2023 - Aufbaumodul (online) (Seminarnr. 23.02.120.02)
- »Nachwuchsförderprogramm 2022/2023 - Basismodul (Seminarnr. 22.05.118.12)
- »Plötzlich Prozessverantwortlicher (Seminarnr. 23.07.2788.02)
- »Potenzialanalyse Markt (PA Markt) (Seminarnr. 23.02.431.20)
- »Potenzialanalyse Markt (PA Markt) (Seminarnr. 23.05.431.21)
- »Potenzialanalyse Markt (PA Markt) (Seminarnr. 23.06.431.22)
- »Potenzialanalyse zur Standortbestimmung
- Personalentwicklungsseminar (PES) - Betrieb (Seminarnr. 23.05.430.65) - »Potenzialanalyse zur Standortbestimmung
- Personalentwicklungsseminar (PES) - Betrieb (Seminarnr. 23.09.430.67) - »Potenzialanalyse zur Standortbestimmung
- Personalentwicklungsseminar (PES) - Vertrieb (Seminarnr. 23.03.430.64) - »Potenzialanalyse zur Standortbestimmung
- Personalentwicklungsseminar (PES) - Vertrieb (Seminarnr. 23.05.430.66) - »Potenzialanalyse zur Standortbestimmung
- Personalentwicklungsseminar (PES) - Vertrieb (Seminarnr. 23.11.430.68) - »S-Potenzialentwicklungsprogramm 2023/2024 - Basismodul - Nr. 1 (Seminarnr. 23.05.118.13)
- »S-Potenzialentwicklungsprogramm 2023/2024 - Basismodul - Nr. 2 (Seminarnr. 23.05.118.15)
- »Selbstbewusst auftreten mit Stimme, Sprache und Präsenz (Seminarnr. 23.09.126.02)
- »Trainer-Werkstatt - Fit für Training (Seminarnr. 23.12.106.09)
- »Transformationale Führung - Führungskompetenz in Zeiten des Wandels (Seminarnr. 23.07.065.10)
- »Überzeugend Präsentieren und Moderieren (Seminarnr. 23.07.1128.01)
- »Webinar: Digitale Teamarbeit in der modernen Arbeitswelt (Seminarnr. 23.03.1132.04)
- »Webinar: Digitales Arbeiten – gelassen und effizient (Seminarnr. 23.07.5427.04)
- »Webinar: Stressmanagement kompakt - Akuten Stress erfolgreich meistern (Seminarnr. 23.04.0142.05)
Verbundpartner SAARLAND Versicherungen, LBS, DEKA, UKV
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 23.03.0051.34)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 23.03.0051.35)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 23.05.0051.36)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 23.05.0051.37)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 23.06.0051.38)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 23.06.0051.39)
- »LBS-Wohn-Riester für Auszubildende (Seminarnr. 23.04.0053.21)
- »LBS-Wohn-Riester für Auszubildende (Seminarnr. 23.04.0053.22)
- »LBS-Wohn-Riester für Auszubildende (Seminarnr. 23.05.0053.23)
- »LBS-Wohn-Riester für Auszubildende (Seminarnr. 23.06.0053.24)
- »LBS-Wohn-Riester für Auszubildende (Seminarnr. 23.07.0053.25)
- »LBS-Wohn-Riester für Auszubildende (Seminarnr. 23.10.0053.26)
- »SAARLAND Versicherungen für Auszubildende (Seminarnr. 23.04.0052.43)
- »SAARLAND Versicherungen für Auszubildende (Seminarnr. 23.06.0052.44)
- »SAARLAND Versicherungen für Auszubildende (Seminarnr. 23.06.0052.45)